U17-Mädchen bestätigen aufsteigende Form

Mit einem 3:0-Auswärtssieg beim TuS Issel haben Borussias U17-Mädchen ihre aufsteigende Form aus den vergangenen Wochen bestätigt. Auch die U13 war siegreich, während die U15 einen unglücklichen Dämpfer hinnehmen musste.

U17-Mädchen
TuS Issel – Borussia 0:3 (0:1)

Wettbewerb: B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest
Tore: 0:1 Bibi Hogenboom (25.), 0:2 Renske van den Bosch (75.), 0:3 Nadja Belhadj (80.+2)

Borussias U17-Mädchen haben ihren Aufwärtstrend in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest bestätigt und das Auswärtsspiel beim TuS Issel mit 3:0 (1:0) für sich entschieden. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase steigerten sich die Fohlen vor der Pause und kamen durch die zuletzt bereits formstarke Bibi Hogenboom zur Führung. Nach dem Seitenwechsel übernahm der VfL die Initiative und hätte das Spiel deutlich früher entscheiden können. Doch erst Renske van den Bosch (Foto) sorgte mit ihrem ersten Bundesligator fünf Minuten vor dem Ende für das erlösende 2:0. „Insgesamt war es eine sehr gute Mannschaftsleistung, die die aufsteigende Form des Teams widerspiegelt“, resümierte Borussias Co-Trainer Christian Klein. „So kann die Derbywoche gut starten.“ Mit nun 14 Punkten aus zehn Spielen liegen die Fohlen auf Rang sechs. Am kommenden Wochenende empfangen sie den 1. FC Köln Am Haus Lütz, der mit zwei Zählern mehr einen Platz vor dem VfL rangiert.

U15-Mädchen
Borussia – VfB Korschenbroich 0:1 (0:0)

Wettbewerb: C-Junioren Kreisklasse 2
Tor: 0:1 (36.)

FV Mönchengladbach – Borussia
Wettbewerb: C-Juniorinnen-Kreispokal
Termin: Dienstag, 18:30 Uhr

Im Heimspiel der C-Junioren-Kreisklasse gegen den VfB Korschenbroich mussten Borussias U15-Mädchen eine bittere Niederlage hinnehmen. „Es war eine der besten Saisonleistungen, ich kann den Mädels eigentlich keinen Vorwurf machen“, sagte VfL-Coach Alexander Schmitz. Eine Unachtsamkeit kurz nach dem Seitenwechsel besorgte den einzigen Treffer für die Gäste. In der Folge hatten die Fohlen einige Chancen zum Ausgleich, die jedoch ungenutzt blieben. „Das Glück war leider nicht auf unserer Seite, aber die Art und Weise, wie wir auf dem Platz aufgetreten sind, war richtig gut“, so Schmitz. Dieses Auftreten soll seine Mannschaft auch am morgigen Dienstag zeigen, wenn sie im Finale des C-Juniorinnen-Kreispokals auf den FV Mönchengladbach treffen. „Wir brauchen eine Top-Leistung, aber mit der Einstellung von Samstag werden wir das hinbekommen“, blickt Schmitz voraus.

U13-Mädchen
Borussia – 1. FC Mönchengladbach 2:1 (0:0)

Wettbewerb: D-Junioren Kreisklasse 1
Tore: 1:0 Mia Giesen (32.), 1:1 (35.), 2:1 Liv Coenen (57.)

Mit dem 2:1 (0:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Mönchengladbach haben Borussias U13-Mädchen den Gegner in der D-Junioren-Kreisklasse auf Distanz gehalten und ihrerseits Anschluss an die Tabellenspitze gewahrt. Die Fohlen liegen mit 15 Zählern aus sechs Spielen punktgleich mit Tabellenführer Kleinenbroich auf Rang zwei, haben jedoch die um 21 Treffer schlechtere Tordifferenz. Ausschlaggebend für den Sieg gegen den 1. FC war, sich nach dem schnellen Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. „Die Mädels haben sofort weiter nach vorne gespielt und eine richtig starke Halbzeit gezeigt“, lobte Trainerin Laura Wählen. „Insgesamt können sie stolz auf sich sein. Das war eine starke Leistung von allen und am Ende verdiente drei Punkte.“

21.11.2021

U17-EM-Qualifikation: Borussia-Duo verpasst nächste Runde

In Maximilian Dimitrijevski und Tiago Pereira Cardoso haben zwei Nachwuchsspieler aus dem FohlenStall die nächste Runde der Qualifikation für die U17-Europameisterschaft 2023 in Ungarn verpasst.

02.11.2022

U23: Tickets für Heimspiel gegen Lippstadt ab sofort verfügbar

Ab sofort gibt es im Online-Ticketshop Eintrittskarten für den Regionalligaspiel-Heimspiel von Borussias U23 am Samstag (14:00 Uhr) im Rheydter Grenzlandstadion gegen den SV Lippstadt.

31.10.2022

FohlenStall: U16 springt auf Platz zwei, Derby-Sieg für U15

Die U16 springt nach einem 3:0-Sieg gegen TuRU Düsseldorf auf Platz zwei, die U15 gewinnt das Derby gegen Köln ebenso mit 3:0, die U14 bleibt im Nachwuchs-Cup weiter ungeschlagen.

31.10.2022