2. Frauen gewinnen wieder, U17-Mädchen souverän in Mainz

Borussias 2. Frauen haben sich mit einem 3:1-Sieg gegen den MSV Duisburg zurückgemeldet, die U17-Mädchen gewannen souverän in Mainz.

2. Frauen
Borussia – MSV Duisburg II 3:1

Wettbewerb: Frauen-Niederrheinliga
Tore: 1:0 König (6.), 1:1 (53.), 2:1 König (60.), 3:1 König (79)

Dank eines Dreierpacks von Mittelfeldspielerin Anika König (Foto) haben die 2. Frauen von Borussia nach zuletzt zwei Niederlagen wieder einen Sieg eingefahren. Gegen den MSV Duisburg II gewannen sie mit 3:1. Trainer Ahmadou Koita war mit der Partie sehr zufrieden: „Das Spiel war ein guter Schritt in die richtige Richtung. Wir haben uns viele Chancen erarbeitet und sind als Team sehr gut aufgetreten“. Borussias 2. Frauen stehen nach neun Spieltagen auf Platz fünf der Niederrheinliga, zwei Punkte hinter der Tabellenspitze.

U17-Mädchen
TSV Schott Mainz – Borussia 0:5

Wettbewerb: B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest
Tore: 0:1 Köpp (27.), 0:2 Thomassen (37.), 0:3 Köpp (50.), 0:4 Köpp (70.), 0:5 Kaiser (75.)

Borussias U17-Mächen sind in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest zum dritten Mal in Folge ungeschlagen und ohne Gegentreffer geblieben. „Die ersten 20 Minuten haben wir uns sehr schwergetan und Mainz immer wieder zu gefährlichen Situationen eingeladen. Mit dem dem Führungstreffer von Leonie Köpp konnten wir Ruhe ins Spiel bringen, sind spielerisch sicherer sowie dominanter geworden und haben am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen“, fasste Trainer Christian Klein die Partie zusammen.  Köpp steuerte zwei weitere Tore bei, Maud Thomassen und Chiara Kaiser trafen jeweils einmal. 

U16-Mädchen
1. FC Köln – Borussia 5:1

Wettbewerb: B-Juniorinnen-Regionalliga West
Tore: 0:1 de Vreese (18.), 1:1 (26.), 2:1 (31.), 3:1 (46.), 4:1 (57.), 5:1 (74.)

Die U16-Mädchen haben das Derby beim Tabellenführer 1. FC Köln mit 1:5 verloren. Trotz des klaren Ergebnisses war Coach Yannik Erens stolz auf die Mannschaftsleistung: „Die Mädchen haben ein klasse Spiel abgeliefert, sind durch Guusje de Vreese verdient in Führung gegangen." Erens haderte lediglich mit der Effiziens im Abschluss: „Leider führten keine unserer vielen Chancen zu weiteren Toren. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wider, Köln war schlussendlich effiktiver.“

U15-Mädchen
1.FC Viersen II – Borussia 0:7

Wettbewerb: C-Junioren Kreisklasse
Tore: 0:1 Arici (4.), 0:2 Dhissi (17.), 0:3 Dhissi (21.), 0:4 Arici (45.), 0:5 Arici (59.), 0:6 Coenen (63.), 0:7 Coenen (70.)

Mit einem klaren 7:0-Sieg beim 1. FC Viersen II sind die U15-Mädchen erfolgreich aus der Herbstpause zurückgekehrt. Trainer Alexander Schmitz war mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Wir waren von Anfang an hellwach, haben das Spiel an uns gerissen und verdient gewonnen.“ Besonders beeindruckend fand Schmitz, dass man richtig gespürt hat, „wie motiviert alle Spielerinnen waren, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen.“

U13-Mädchen
Borussia – Spvg Odenkirchen 0:4

Wettbewerb: D-Junioren Kreisklasse
Tore: 0:1 (2.), 0:2 (3.), 0:3 (38.), 0:4 (43.)

Borussias U13-Mädchen haben ihr erstes Meisterschaftsspiel der Saison gegen die Spvg Odenkirchen deutlich verloren. Die Gäste hatten im Vorfeld drei Saisonspiele absolviert, welche sie bereits allesamt gewonnen hatten. Trainerin Chantal Baghuis musste in der Auftaktpartie gleich auf sechs Spielerinnen verzichten, die alle einen Lehrgang besuchten.

24.10.2022

Borussias U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024