4:0 gegen Lippstadt: U23 landet deutlichen Heimsieg

Borussias U23 feierte am 28. Spieltag der Regionalliga West einen wichtigen 4:0 (1:0)-Sieg gegen den Tabellennachbarn SV Lippstadt und konnte sich damit weiter von den unteren Tabellenplätzen lösen.

Vor 521 Zuschauern im Rheydter Grenzlandstadion hatten die Gäste aus Lippstadt die erste Gelegenheit. In der 3. Spielminute prüfte Viktor Maier erstmals Jan Olschowsky im Tor der Fohlen. Den zentralen Schuss konnte Borussias Schlussmann aber sicher parieren. Auf der anderen Seite nutzten die Fohlen ihre erste gute Chance zur Führung. Nach einer frühen Balleroberung machte Tony Reitz das Spiel schnell und spielte einen optimalen Steilpass auf Grant-Leon Ranos in die Spitze. Der Armenier behielt die Übersicht und bediente seinen Stürmerkollegen Shio Fukuda, der freistehend vor dem Tor cool blieb und den Ball eiskalt ins lange Eck schob. Das 1:0 für die junge FohlenElf.

In der Folge fehlte es beiden Offensiven an Durchschlagskraft. Die Gäste hatten mehr vom Spiel, kamen aber maximal zu Halbchancen, weil Borussia immer wieder entscheidend stören konnte. In der 26. Spielminute versuchte sich wiederum Viktor Maier aus der Distanz, auch der Kopfball von Maximilian Fischer war zu ungenau (28.).

Die Fohlen warteten geduldig auf ihre Möglichkeiten. Wenn sie vor das gegnerische Tor kamen, wurde es direkt brandgefährlich. So verzeichnete Jacob Italiano auf Zuspiel von Tony Reitz in der 38. Spielminute eine Großchance, scheiterte aber aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Steffen Westphal im Tor des SVL und es blieb beim 1:0 zur Pause. „Nach der Führung galt es eine Phase zu überstehen, in der wir wenig den Ball hatten. Die Jungs haben aber alles gut wegverteidigt und es in der zweiten Halbzeit im Spiel nach vorne besser gemacht“, sagte Trainer Eugen Polanski.

Dort erwischte Borussia den fast optimalen Start in die zweiten 45 Minuten. Lukas Ullrich flankte wenige Sekunden nach Wiederanpfiff punktgenau auf den kurz zuvor eingewechselten Mika Schroers, dessen Kopfball nur wenige Zentimeter über die Latte striff (46.). Kurz darauf sorgte Jacob Italiano mit einem genialen Moment für das 2:0. Auf der rechten Außenbahn spielte sich der Australier im Solo an zwei Gegenspielern vorbei und brachte den Ball scharf in die Mitte, wo das Leder von Lippstadts Yussuf Örnek abgefälscht im langen Eck einschlug (58.).

Mit der Führung im Rücken spielte der VfL-Nachwuchs nun sehr kontrolliert. Hinten stand die Mannschaft von Eugen Polanski weiter sicher und vorne setzten sie immer wieder Akzente. In der 67. Spielminute belohnte sich Tony Reitz für seine starke Leistung. Mit einem platzierten Flachschuss ins rechte Eck sorgte er für das 3:0 und die frühzeitige Vorentscheidung. Borussia blieb weiter am Drücker und nutzte die sich ihnen bietenden Räume perfekt aus. So erhöhte Mika Schroers nach einer ansehnlichen Kombination in der 76. Minute freistehend auf 4:0 und sorgte für den Schlusspunkt in einem vor allem in der zweiten Halbzeit sehr überzeugenden Spiel der jungen FohlenElf. So bewertete auch Eugen Polanski die Partie: „Wir sind extrem erleichtert über den Sieg. Die Energie auf dem Platz heute war super. Wir befinden uns in keiner einfachen Situation, hatten heute aber den unbedingten Willen, zu gewinnen.“   

Borussia: Olschowsky – Atty, Lieder, Chiarodia (46. Foss), Ullrich – Italiano, Reitz (71. Andreas), Korb, Asallari (71. Büyükarslan) – Ranos (46. Schroers), Fukuda (77. Boteli)  

Tore: 1:0 Fukuda (10.), 2:0 Örnek (58. ET), 3:0 Reitz (67.), 4:0 Schroers (76.)

Zuschauer: 521

Tony Reitz sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung.

06.04.2024

U19 hat den Tabellenführer zu Gast

Borussias U19 empfängt am Sonntagvormittag (12:00 Uhr) in Borussia Dortmund den Spitzenreiter der A-Junioren-Bundesliga West. Es ist der Startschuss in die Saisonschlussphase, in der die Fohlen den Abstand auf die Abstiegszone vergrößern möchte.

01.04.2022

Mädchen: Borussias U16 will sich weiter von Abstiegszone distanzieren

Borussias U16-Mädchen haben am Samstagnachmittag ein bedeutsames Spiel vor der Brust: Gegen den SV Fortuna Freudenberg wäre ein Sieg wichtig, um sich vom Sportverein sowie auch den Abstiegsrängen zu distanzieren. Die 2. Frauen wollen indes ihre bisher einzige Saisonniederlage gegen den MSV Duisburg wiedergutmachen.

01.04.2022

U19 will Düsseldorf zum Start „alles abverlangen“

Zum Auftakt in die zweite Saisonhälfte in der A-Junioren-Bundesliga West empfängt Borussias U19 am Sonntag Fortuna Düsseldorf. Trainer Sascha Eickel konnte zuletzt wieder mit voller Mannschaftsstärke trainieren.

03.02.2022