Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

Die Ausgangslage: Junge Fohlen bei den Profis dabei

Die U19 der Fohlen will die Halbfinalspiele um die deutsche Meisterschaft abhaken und in das Finale des Niederrheinpokals einziehen. Die Vorbereitung auf die Halbfinal-Partie bei Rot-Weiss Essen gestaltete sich anders als üblich, da in Ibrahim Digberekou, Yannik Michaelis, Kilian Sauck und Winsley Boteli (Foto) einige Spieler beim 5:1-Testspielerfolg der FohlenElf beim VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mitwirkten. „Es ist schwer, die Meisterschaftsendrunde zu verdauen. Hauptsächlich tut es mir leid für die Jungs, dass wir nicht die Leistung aus der Saison zeigen konnten. Denn als Gradmesser für die Leistung und die Entwicklung der Spieler ist die Liga aussagekräftiger als die Endrunde“, so U19-Trainer Oliver Kirch.

Der Gegner: Kämpft noch um den Aufstieg

Am Donnerstag (18:30 Uhr) trifft der VfL-Nachwuchs auf den Niederrheinligisten Rot-Weiss Essen. Die Essener schlugen auf ihrem Weg ins Halbfinale TVD Velbert (11:2), 1. FC Kleve 63/03 (5:1) und VfB Homberg (5:0). In der Liga kämpft der RWE-Nachwuchs noch um den Aufstieg, vor dem letzten Spieltag haben sie zwei Punkte Rückstand auf den TSV Meerbusch. „Unser Ziel ist es, in Essen eine Runde weiterzukommen, allerdings könnte sich diese Aufgabe kompliziert darstellen. RWE dominiert mit Meerbusch ihre Liga und zwischen Niederrhein- und Bundesliga ist der Unterschied nicht mehr so groß“, warnt Kirch.

Das sagt der Trainer: „Wettbewerb als Chance sehen“

U19-Cheftrainer Oliver Kirch: „Wir müssen den Wettbewerb als Chance ansehen, um an die Leistung der Saison anzuknüpfen und unsere Spielfreude wieder zu entwickeln. Wir werden versuchen, die Partie zu dominieren, auch wenn Essen dem mit Sicherheit entgegentreten und selbst versuchen wird, sich Möglichkeiten zu erarbeiten.“

Das Personal: Keine Veränderung

Den Fohlen wird in Essen der gleiche Kader wie im Halbfinal-Rückspiel in der Endrunde um die deutsche Meisterschaft bei der TSG 1899 Hoffenheim zur Verfügung stehen.

22.05.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

Frauen: Borussia verlängert mit Yvonne Brietzke

Yvonne Brietzke bleibt Borussias Frauenmannschaft über den Sommer hinaus erhalten. Die Fohlen haben den Vertrag mit der 25-jährigen Defensivspielerin verlängert.

14.06.2024

FohlenStall: U15-Mädchen und U11-Junioren nutzen Wochenende zum Kennenlernen

Am Samstag (10:00 Uhr) sind die U15-Juniorinnen zu Gast auf einem Turnier in Mausauel-Nideggen. Zudem empfangen die U11-Junioren zur Saisonvorbereitung am Sonntag (11:00 Uhr) die U12 von Fortuna Köln.

14.06.2024