U23 muss gegen Fortuna Köln ans Limit gehen

Am 18. Spieltag in der Regionalliga West empfängt Borussias U23 am Samstag (14:00 Uhr) Fortuna Köln im Rheydter Grenzlandstadion.

„Wenn wir so spielen wie in der ersten Halbzeit in Düsseldorf, werden wir es immer schwer haben. Spielen wir hingegen so wie in der zweiten Halbzeit, hat es jeder Gegner gegen uns schwer“, betont Trainer Heiko Vogel. Vor zwei Tagen hatte seine Mannschaft bei der U23 von Fortuna Düsseldorf zwar letztlich 1:2 verloren, nach der Halbzeitpause aber eine starke Leistung gezeigt. „Die Jungs haben mutig gespielt mit viel Intensität mit und gegen den Ball“, sagt Vogel. „Daran müssen wir am Samstag anknüpfen.“ Am 18. Spieltag der Regionalliga West empfangen die Borussen morgen Fortuna Köln im Rheydter Grenzlandstadion.

Wiedersehen mit alten Bekannten

Die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Ende, der im Sommer nach fünf Jahren im FohlenStall zur Fortuna gewechselt war, belegt mit 26 Punkten nach 15 Saisonspielen aktuell den sechsten Tabellenplatz. Im Spiel der Domstädter sei die Handschrift Endes klar zu erkennen meint Vogel: „Fortuna Köln ist sowohl offensiv als auch defensiv sehr gut strukturiert, hat klare Abläufe und agiert kompakt gegen den Ball.“ Zudem sei die Mannschaft physisch stark und individuell gut besetzt. In Nico Brandenburger zählt auch ein ehemaliger Nachwuchsspieler von Borussia zu den routinierten Spielern Kölns.

Die Spielzeit verteilen

„Wir müssen auf jeden Fall erneut an unser Limit gehen, um gegen Fortuna erfolgreich zu sein“, betont Vogel, dessen Mannschaft mit 18 Punkten nach 13 Spielen aktuell den zehnten Tabellenplatz belegt. „Die Spielzeit versuchen wir weiterhin so gut es geht zu verteilen.“ Jordi Bongard, Alper Arslan, Christian Theoharous, Florian Mayer und Michael Wentzel, der zuletzt in die U23 hochgezogen worden war, sind allerdings weiterhin keine Optionen. Verstärkt wird die junge FohlenElf weiterhin von Noah Andreas, Luiz Skraback, Mika Schroers und Maximilian Brüll aus der U19.       

27.11.2020

U15 ist voller Freude auf den Porsche Fußball Cup

Borussia richtet vom 23. bis 25. September die zweite Auflage des Porsche Fußball Cup für U15-Teams aus. Fünf Partnervereine der Jugendförderung „Turbo für Talente“ treffen im BORUSSIA-PARK aufeinander. Die Vorfreude ist jetzt schon groß.

13.09.2022

FohlenStall: U15 siegt deutlich, U12 verliert unglücklich

Sowohl Borussias U15 als auch die U14 bleiben in der Saison weiter ohne Punktverlust. Für die U16 gab es bei der Generalprobe vor dem Start in die neue Spielzeit in der U17-Niederrheinliga eine knappe Niederlage.

12.09.2022

2. Frauen erobern die Tabellenführung

Durch einen 3:0-Sieg im Spitzenspiel gegen den SV Walbeck hat Borussias 2. Frauenmannschaft die Spitze der Niederrheinliga übernommen. Die U17-Mädchen sind mit einem 1:0-Sieg in Andernach in die neue Saison in der B-Juniorinnen-Bundesliga gestartet.

12.09.2022