U23 kehrt dank Quizera zurück in die Erfolgsspur

In einem Nachholspiel der Regionalliga West hat Borussias U23 ihren Abwärtstrend durch einen 1:0 (0:0)-Sieg beim Wuppertaler SV gestoppt. Famana Quizera gelang kurz vor Schluss das goldene Tor.

Trotz zuletzt fünf Niederlagen in Folge war bei den Fohlen von Verunsicherung nicht viel zu spüren. Sie rissen sofort die Initiative an sich und diktierten in der ersten Hälfte die Partie. Gleich nach zwei Minuten lief Conor Noß alleine auf das gegnerische Tor zu, wurde aber im letzten Moment noch von Kevin Pytlik gestoppt. In der Folge kamen Justin Steinkötter, Mika Schroers und Joe Scally zu drei weiteren Torabschlüssen. Die bis dahin beste Chance hatte dann wiederum Steinkötter, der aus acht Metern am gut reagierenden WSV-Keeper Sebastian Patzler scheiterte. „Die Anfangsphase hat mich etwas an die zurückliegenden Partien erinnert, in denen wir auch gut gespielt, aber zu viele Chancen ausgelassen haben“, sagte Trainer Heiko Vogel.

Nach einer Viertelstunde machten sich auch die Hausherren erstmals offensiv bemerkbar, VfL-Torwart Jonas Kersken wehrte einen Schlenzer von Semir Saric sicher zur Ecke ab. Der WSV kam nur kurzzeitig besser in die Partie. Nach einer Flanke von Kurt Hagemann köpfte Marco Königs links am Tor vorbei. Insgesamt flachte das Spiel bis zur Pause aber ab. Der anfängliche Druck der Fohlen ließ etwas nach, dem WSV, der zuletzt sechsmal in Serie zuhause gewonnen hatte, fehlte es an Ideen, um die kompakt stehende Defensive der Fohlen ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.

Nach dem Wechsel ging es sofort munter los. Saric zwang Kersken mit einem Distanzschuss zu einer Parade, auf der Gegenseite köpfte Steinkötter nach einer Ecke aus kurzer Distanz drüber und vergab damit die nächste große Gelegenheit zur Führung. Fortan entwickelt sich eine intensive Partie, in der die Fohlen defensiv weiter nichts zuließen. Vorne ließ sich der VfL-Nachwuchs nicht entmutigen und wurde kurz vor Schluss für seine gute Vorstellung belohnt. Der kurz zuvor eingewechselte Famana Quizera zog von der Strafraumgrenze ab und ließ Patzler keine Abwehrchance. „Ich freue mich riesig für meine Mannschaft, die endlich eine gute Leistung auch mit drei Punkten gekrönt hat“, sagte Vogel. „Die Jungs haben sehr aufmerksam verteidigt und sind vorne immer drangeblieben. Der Sieg ist entsprechend hochverdient.“

Borussia: Kersken – Bongard (87. Adigo), Lieder, Müller – Scally (73. Italiano), Wentzel – Benger (85. Lockl), Niehues – Noß – Schroers (73. Quizera), Steinkötter

Tore: 0:1 Quizera (88.)

Zuschauer: keine

14.04.2021

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024