Frauen wollen Berghofen alles abverlangen

Im Nachholspiel des 9. Spieltags in der 2. Bundesliga Nord empfängt Borussias 1. Frauenmannschaft am morgigen Mittwoch (18:30 Uhr) im Rheydter Grenzlandstadion die SpVg Berghofen.

Ursprünglich hätte Borussias 1. Frauenmannschaft ihr letztes Hinrundenspiel gegen die SpVg Berghofen bereits Mitte April bestreiten sollen, aufgrund eines positiven Covid-19-Falls im Trainerstab von Berghofen war die Partie aber zunächst abgesagt worden. Nun steht das Duell am morgigen Mittwochabend (18:30 Uhr) auf dem Programm. „Die Partie gegen Berghofen ist ein richtungsweisendes Spiel für uns. Nicht nur weil wir tabellarisch auf einen direkten Konkurrenten treffen, sondern auch, weil die Mannschaft unbedingt ein Erfolgserlebnis braucht“, betont Romeo Schäfer, der bis dato die 2. Frauen der Fohlen coachte, nun aber und vorerst bis zum Saisonende das Traineramt bei der 1. Frauenmannschaft von Peter Hansen übernimmt. 

Sieben Spiele ohne Sieg

Die Borussen waren mit zwei Siegen in den ersten beiden Saisonspielen in der 2. Bundesliga Nord optimal in die neue Spielzeit gestartet. Seit dem Re-Start nach der langen Corona-Zwangspause Mitte März gab es für die Fohlen zwei Unentschieden und fünf Niederlagen. In Berghofen treffen die Fohlen nun auf den Tabellenvorletzten der Liga. Die Gäste haben nach bis dato zehn absolvierten Partien acht Zähler auf dem Konto und belegen den achten Rang. Die VfL-Frauen stehen mit ebenfalls acht Punkten nach neun Spielen aufgrund ihres besseren Torverhältnisses einen Platz vor der Spielvereinigung (7.). Beide Teams belegen somit einen direkten Abstiegsrang. „Wenn wir einen guten Tag haben, können wir Berghofen schlagen. Dennoch dürfen wir den Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Wir werden der Spielvereinigung alles abverlangen und alles reinhauen müssen“, so Schäfer.

„Zusammen den Klassenverbleib schaffen“

Der Trainer hat ein klares Ziel vor Augen: „Unsere Aufgabe ist es, die Trendwende zu schaffen. Wir wollen gemeinsam da unten rauskommen. Das Wir-Gefühl ist für die Mannschaft extrem wichtig, damit wir zusammen den Klassenverbleib schaffen. Wir werden uns nur auf das Sportliche – und das ist Berghofen – konzentrieren.“ Für diese kommende Aufgabe kann Schäfer personell beinahe aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Sam Peeters befindet sich nach ihrer Sprunggelenksverletzung noch im Aufbautraining und ist noch keine Option. Maxima Carlitz indes ist wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen, sie wird aber aller Voraussicht nach erst am kommenden Sonntag beim VfL Wolfsburg II erstmals wieder im Kader stehen.

 

 

Romeo Schäfer übernimmt Borussias 1. Frauenmannschaft als Trainer vorerst bis zum Saisonende.

04.05.2021

U23 trifft im Saisonfinale auf den 1. FC Bocholt

Am letzten Spieltag der Regionalliga West empfängt Borussias U23 am Samstag (14:00 Uhr) den Tabellenzweiten 1. FC Bocholt im Rheydter Grenzlandstadion.

16.05.2024

U19 unterliegt im Halbfinal-Hinspiel Hoffenheim deutlich

Borussias U19 musste im Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft auf dem FohlenPlatz gegen die TSG 1899 Hoffenheim eine schmerzhafte 2:6 (1:2)-Niederlage hinnehmen.

15.05.2024

U19: Alle Infos zur Endrunde um die Meisterschaft

Borussias U19 steht erstmals in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Im Halbfinale trifft sie auf die TSG Hoffenheim. Alle Infos zur Saison, zur Terminierung, zum Austragungsmodus, zu Tickets und Livestreams gibt es hier. +++Die Partie ist ausverkauft, somit wird es keine Tageskasse geben+++

14.05.2024