2. Frauenmannschaft weiterhin ungeschlagen, U15 mit Testspielsieg

Borussias 2. Frauenmannschaft hat in der Niederrheinliga einen 2:0-Erfolg gegen GW Lankern errungen. Unterdessen gelang den U15-Mädchen ein 9:3-Sieg im Freundschaftsspiel gegen den SV Straelen III.

In der Niederrheinliga zieht Borussias 2. Frauenmannschaft nach dem 2:0 (0:0)-Heimspielsieg über GW Lankern weiter ihre Kreise an der Tabellenspitze – es war bereits der 15. Sieg für die bisher ungeschlagenen Fohlen. Doch wie schon im Hinrundenspiel war die Partie gegen den Tabellenzwölften GW Lankern kein Selbstläufer. „Nach einem guten Beginn und mehreren Großchancen sind wir nachlässiger geworden und haben viele kleine Fehler in unserem Spiel gehabt. Dadurch haben wir potenziell gefährliche Situationen nicht gut zu Ende gespielt und den Gegner immer mehr ins Spiel kommen lassen“, sagte Trainerin Mareike Visser. Nach dem Seitenwechsel gingen die Fohlen durch Philine Gerlach (67., Foto) in Führung, verpassten im Anschluss aber die Chance, die vorzeitige Entscheidung herbeizuführen. So mussten sie lange zittern, ehe Julia Lipic (90.+1) in der Nachspielzeit den Treffer zum 2:0-Endstand markierte. „Insgesamt war das nicht unser bestes Spiel, weder die Mannschaft noch ich waren zufrieden. Trotz alledem nehmen wir den Sieg gerne mit. Es gehört zur Entwicklung der Mannschaft dazu, dass wir aus schwächeren Spielen lernen und uns in den aufgezeigten Bereichen verbessern“, bilanzierte Visser.

Die U15-Juniorinnen bestritten am vergangenen Wochenende ein Testspiel. Gegen den SV Straelen III gelang dem Team von Trainer Alexander Schmitz ein 9:3 (7:2)-Sieg. In einer nie gefährdeten Partie kassierte der VfL-Nachwuchs zwar zwei Gegentore (10., 20.), führte aber dennoch dank der starken Torausbeute von Imane Dhissi (2., 9., 14.), Noortje Bodden (11., 24., 30.) und Amelie Offner (33.) bereits zur Pause mit 7:2. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Fohlen durch Doppeltorschützin Amelie Offener (56.) auf 8:2, mussten allerdings nur zwei Minuten später ihren dritten Gegentreffer (58.) hinnehmen. Den Schlusspunkt setzte Femke Swaghoven in der 65. Minuten zum 9:3-Endstand. „Besonders die erste Halbzeit war sehr gut von uns. Wir haben viel Druck auf den Gegner ausgeübt und hatten viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte. Wichtig war für uns, den Spielrhythmus beizubehalten“, sagte Trainer Schmitz.

Die Spiele von Borussias Frauen- und Mädchenteams in der Übersicht:

2. Frauen 
Borussia – GW Lankern 2:0
Wettbewerb: Niederrheinliga

U15
Borussia – SV Straelen III 9:3
Wettbewerb: Freundschaftsspiel

U13
Bayer Leverkusen U13 – Borussia 2:0
Wettbewerb: Freundschaftsspiel
 

25.03.2024

Frauen: Borussia will „bis zum Ende Vollgas geben.“

Im letzten Auswärtsspiel dieser Saison in der 2. Bundesliga treten Borussias Frauen am Samstag um 14:00 Uhr bei Spitzenreiter Turbine Potsdam an. Sie reisen mit dem guten Gefühl an, den Klassenverbleib schon perfekt gemacht zu haben.

17.05.2024

FohlenStall: U15 sammelt viel Spielzeit, U13 vor dem letzten Schritt

Borussias U15 erwartet ein Wochenende mit viel Spielzeit. Zunächst trifft der VfL-Nachwuchs zu Hause in der C-Junioren-Regionalliga West am Samstag (11:00 Uhr) auf den Hombrucher SV. Danach geht es zum Pfingstcup nach Wallenhorst. Die U13 der Fohlen kann im Nachwuchs-Cup bereits die Meisterschaft perfekt machen.

17.05.2024

U17-Mädchen wollen Finaleinzug perfekt machen

Am Samstag (14:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Halbfinal-Rückspiel um die deutsche Meisterschaft auf die SpVg Aurich. Die Partie findet auf dem FohlenPlatz statt, der Eintritt ist frei.

17.05.2024