U19: Mit Rückenwind gegen die Kaiserstädter

Borussias U19 empfängt am Samstag (11:00 Uhr) in der A-Junioren-Bundesliga West auf dem FohlenPlatz Alemannia Aachen. Die Vorschau zum Spiel.

Die Ausgangslage: Spielfreude mitnehmen

Die U19 der Fohlen feierte am vergangenen Spieltag einen 6:0-Kantersieg beim SC Verl. Dementsprechend möchte U19-Trainer Oliver Kirch diesen Rückenwind in das Heimspiel gegen Alemannia Aachen transportieren: „Wir konnten in Verl unser Selbstbewusstsein stärken. Jetzt gilt es, diese Spielfreude in die nächste Partie mitzunehmen. Zudem haben wir defensiv bis auf zwei Konter nichts zugelassen. Darauf möchten wir ebenfalls aufbauen.“

Der Gegner: Trainerwechsel als Unbekannte

Am Samstag (11:00 Uhr) trifft der VfL-Nachwuchs auf das sechstplatzierte Alemannia Aachen. Das Hinspiel konnte die Mannschaft um Daniel Hülsenbusch (Foto) mit 4:1 für sich entscheiden. Die Aachener verpflichteten vor kurzem in Faton Popova einen neuen Trainer. Unter der Regie des ehemaligen Profis schieden die Kaiserstädter im Verbandspokal gegen den Bezirksligisten JSG Erft 01 aus (1:2). Trotzdem mahnt Kirch zur Vorsicht: „Aachen ist durch den Trainerwechsel schwierig einzuschätzen, da sie viele Dinge in ihrem Spiel verändert haben. Generell haben sie bereits viele Punkte gesammelt und spielen eine gute Saison.“

Das sagt der Trainer: „Defensiv maximal aufmerksam“

U19-Cheftrainer Oliver Kirch: „Wie immer setzen wir den Fokus auf unser Spiel. Allen voran wollen wir mit viel Ballbesitz schnell nach vorne kommen und uns viele Torchancen herauskombinieren. Allerdings dürfen wir dabei nicht das Absichern der gegnerischen Angriffe vernachlässigen. Aachen ist eine offensiv gute Mannschaft, da müssen wir defensiv maximal aufmerksam sein.“

Das Personal: Gleiche Voraussetzungen

Weiterhin verletzungsbedingt fehlen wird David Arize, somit wird Kirch der gleiche Kader wie in Verl zur Verfügung stehen.

18.04.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

FohlenStall: U14 und U12 landen souveräne Erfolge über RW Essen

Sowohl Borussias U14 als auch die U12 der Fohlen feierten in ihren Nachwuchs-Cups souveräne Siege über Rot-Weiss Essen. Zudem erreichte Borussias U12 den zweiten Platz bei einem Turnier von Bayer Uerdingen.

27.05.2024