Borussia schließt Geschäftsjahr mit zweitbestem Umsatzergebnis ab

Im Rahmen der Mitgliederversammlung ordnete Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 ein. Der Umsatz lag bei knapp 199,8 Millionen Euro und konnte damit gegenüber dem Vorjahr um rund 22 Millionen Euro gesteigert werden.

Die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH hat 2023 Erträge von knapp 199,8 Millionen Euro erwirtschaftet und das Geschäftsjahr (1. Januar bis 31. Dezember 2023) mit einem Plus von 10,1 Millionen Euro vor Steuern abgeschlossen. Dies ist das Ergebnis des vom Wirtschaftsprüfer genehmigten Jahresabschlusses. Es ist nach 2019 (213,1 Millionen Euro) das zweitbeste Umsatzergebnis in der Vereinshistorie. „Nach drei Jahren mit enormen Umsatzeinbrüchen, verursacht durch die Corona-Pandemie und ihre Folgen, sind wir froh, dass wir im Kalenderjahr 2023 wieder signifikant positive Zahlen schreiben konnten. Wir haben die Einnahmen in allen wesentlichen Bereichen gesteigert. Der Jahresumsatz lag damit wieder auf dem Niveau der Vor-Corona-Jahre“, sagte Geschäftsführer Stephan Schippers. „Wir haben die Saison 2022/23 mit einem Zuschauerrekord beendet, dafür ein großes Dankeschön an unsere Fans. Auch im Sponsoring konnten wir weiter zulegen – das war ein wesentlicher Aspekt für die Stabilisierung im wirtschaftlichen Bereich.“

Durch die fast drei Jahre andauernde Pandemie war Borussias Eigenkapital von 103,3 auf 47,1 Millionen Euro gesunken. Im Jahr 2023 konnte das Eigenkapital wieder um rund 4,2 Millionen Euro gesteigert werden. Es beläuft sich nun auf rund 51,4 Millionen Euro. „Damit verfügen wir über das zweitgrößte Eigenkapital aller eigenständigen Bundesligisten, die keinen Investor oder Anteilseigner haben“, betonte Schippers.

Unter dem Strich hat Borussia die Corona-Zeit gut überstanden. „Die drei Jahre hatten es wirklich in sich. Wir haben dadurch an Substanz verloren. In einigen Bereichen mussten wir in dieser Zeit auf die Bremse treten, um die Verluste aufzufangen. Jetzt sind wir wieder auf einem guten Weg, müssen den Prozess der Gesundung dennoch weiter voranschreiten“, sagte Schippers. Auch für die nächsten Jahre müsse es das Ziel sein, so zu wirtschaften, dass am Ende eine schwarze Zahl stehe. „Wir wollen jeden Euro, den wir verdienen, in den Sport stecken – aber wir werden nur das Geld ausgeben, das wir auch einnehmen können“, so Schippers.

Der eingetragene Verein (e.V.) schloss das Geschäftsjahr 2023 mit einem leichten Gewinn ab. Dieser lag vor Steuern bei rund 51.000 Euro.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung ordnete Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 ein.

22.04.2024

Fohlige Weihnachten!

Die Fohlen wünschen allen Fans und Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Partnern des Vereins ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Tage im Kreise der Familie und Liebsten.

26.12.2020

Jahresrückblick 2020: Der neue Hauptsponsor flatex

Elf Jahre lang zierte der gelbe Postbank-Balken die Trikots der Fohlen. Im Sommer 2020 zog sich der Hauptsponsor zurück. Der Online-Broker flatex nahm seinen Platz ein und ersetzt seitdem das Gelb durch ein Orange.

23.12.2020

Porsche wird Nachwuchssponsor bei Borussia

Die Porsche AG wird mit Beginn der Saison 2020/2021 Partner von Borussia im Bereich der Jugendförderung. Beim VfL wird der Sportwagenhersteller Sponsor der Fußballjugend und Namensgeber des Nachwuchsinternats FohlenStall. Darüber hinaus wird die Porsche-Jugendförderung „Turbo für Talente“ auf Banden bei den Heimspielen der Fohlen präsent sein.

14.09.2020