Herrmann für die Wahl zum „Tor des Monats“ nominiert

Herrmann traf beim 2:0-Erfolg der FohlenElf gegen den FC Augsburg in der Nachspielzeit äußerst sehenswert. Nach einem Konter wurde der Flügelflitzer nicht angegriffen und jagte den Ball aus etwa 20 Metern in den Winkel. „Das war ganz sicher eines meiner bisher schönsten Tore. Mein Opa hat immer gesagt: Wenn du nicht weißt, wohin mit dem Ball – dann schieß ihn einfach rein. Getreu dem Motto habe ich dann einfach draufgehalten“, so Herrmann über sein Traumtor. Jetzt abstimmen Wer für „Flaco“ abstimmen möchte, kann das hier tun. Teilnahmeschluss ist am Samstag, 16. Februar, um 19 Uhr. Neben Borussias Offensivspieler stehen Marcel Hartel von Union Berlin (Fallrückzieher zum 1:0 gegen den 1. FC Köln, 2. Bundesliga), Bentley Bahn vom Halleschen FC (Distanzschuss zum 1:0 gegen Fortuna Köln, 3. Liga), Maximilian Eggestein von Werder Bremen (Solo zum 1:0 gegen Eintracht Frankfurt, Bundesliga) und Anastasios Donis vom VfB Stuttgart (Distanzschuss zum 1:1 beim FC Bayern München, Bundesliga) zur Wahl. Arango bislang letzter Schütze Seit 1971 wählen die Zuschauer der Sportschau Monat für Monat die besten und spektakulärsten Tore und küren jeweils einen dieser Treffer zum Tor des Monats. Bislang entschieden 38 Borussen - 34 im VfL-Dress und vier im DFB-Trikot - die Wahl für sich. Als erstes gelang dies Günter Netzer, für dessen Einzelleistung am 14. April 1971 gegen Bayern München die meisten Zuschauer votierten. Der bislang letzte Borusse, der das „Tor des Monats“ erzielte, war Juan Arango im Dezember 2012 mit seinem Distanzschuss gegen Mainz 05.

04.02.2019

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*