Hofmann: "Das ist natürlich sehr bitter"

Jonas, nach überstandener Verletzung warst du gestern wieder im Kader, hast dir die ersten 45 Minuten aber erst einmal von der Ersatzbank aus angesehen. Wie ist das Spiel in der ersten Hälfte aus deiner Sicht gelaufen? Hofmann:Im Grunde haben wir es sehr gut gemacht und hatten, zwei, drei, vielleicht vier sehr gute Chancen, in Führung zu gehen. Das Gegentor ist zu einem Zeitpunkt gefallen, in dem ich nie damit gerechnet hätte. Das 1:0 für uns wäre der Dosenöffner gewesen, und ich bin mir sicher, dass das Spiel dann in eine ganz andere Richtung gelaufen wäre. Eigentlich war im ersten Abschnitt das fehlende Tor das einzige Manko. Dann wurdest du zur Pause für Denis Zakaria eingewechselt… Hofmann: …ja, und es ging ja auch mit Chancen für uns weiter. Vielleicht hätten wir noch länger die Ordnung halten müssen; im Prinzip hätten wir bis zur Nachspielzeit Zeit gehabt, den Ausgleich zu erzielen. Stattdessen haben wir zwei weitere, zu leichte Gegentore bekommen und auf der anderen Seite weitere Großchancen nicht genutzt. Das ist natürlich sehr bitter. Umso toller fand ich es, wie die Fans uns nach dem Spiel wieder aufgebaut haben – das war wichtig für uns und hat gut getan. Ihr seid mit drei Siegen aus drei Spielen fantastisch aus der Winterpause gekommen, danach habt ihr neben dem Punktgewinn in Frankfurt zwei Heimspiele 0:3 verloren. Hofmann: Klar, das haben wir uns anders vorgestellt. Vereinfacht könnte man sagen: Wenn wir vorne die Bälle wieder reinschießen, dann ändert sich das wieder. Aber wir werden uns die Spiele genau anschauen, damit wir diese Fehler nicht mehr machen. Die Niederlage hat sehr weh getan. Aber ich habe keine Lust jetzt alles schlecht zu reden. Wir werden unseren Weg genauso weitergehen – und dann bleiben wir auch erfolgreich. Wir verlieren alle nicht gerne, das ist doch wohl klar. Und es ist bitter, gleich zweimal hintereinander zu Hause zu verlieren. Aber so ein Spiel gehört leider zu einer Saison dazu. Und es liegt in unserer Hand, das wieder umzudrehen. Ich hoffe, dass wir kommende Woche wieder mit strahlenden Gesichtern vom Platz gehen können.

24.02.2019

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*