Büschgens schießt U16 zum Derbysieg

U161. FC Mönchengladbach – Borussia 0:1 (0:1) Wettbewerb: U17-Niederrheinliga Tor: 0:1 Büschgens (25., Elfmeter) In der U17-Niederrheinliga hat Borussias U16 das Stadtderby beim 1. FC Mönchengladbach mit 1:0 gewonnen. „Fußballerisch war es allerdings kein gutes Spiel von uns“, monierte Trainer Michael Nagorny. So agierte die junge FohlenElf recht statisch und leistete sich viele technische Fehler. Gegen die tief sowie kompakt stehende Abwehr der Gastgeber gab es für die Fohlen zunächst kein Durchkommen. Erst in der 25. Minute gelang Leon Schütz ein aussichtsreicher Vorstoß, den der 1. FC regelwidrig stoppte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ben Büschgens daraufhin zum Führungstreffer (25.). Mehr Sicherheit verschaffte das 1:0 den Fohlen jedoch zunächst nicht. Erst in der Schlussphase erspielten sie sich weitere Tormöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Die beste Chance auf das 2:0 hatte Cem Dag, der aber an der Querlatte scheiterte. Zwar kam auch der Tabellenletzte noch zu Kontermöglichkeiten, ließ diese jedoch ebenfalls ungenutzt verstreichen. „Am Ende müssen wir sogar froh sein, dass der 1. FC nicht effizienter war und wir die drei Punkte mitnehmen. Das Spiel und unsere Fehler müssen wir nun analysieren und aufarbeiten, um es in den verbleibenden sechs Saisonspielen wieder besser zu machen“, betont Nagorny. U15Alemannia Aachen – Borussia 1:4 (0:1) Wettbewerb: C-Junioren-Regionalliga West Tore: 0:1 Zupancic (27., Eigentor), 0:2 Degorce (47.), 1:2 Türkmen (49.), 1:3 Werrmann (56.), 1:4 Werrmann (70.) Borussias U15 hat im 20. Saisonspiel in der C-Junioren-Regionalliga West ihren zehnten Sieg eingefahren. Bei Alemannia Aachen landeten die Fohlen ein 4:1. Vom Anpfiff weg nahm die Mannschaft von Trainer Kyle Berger beim Aufsteiger die Zügel in die Hand, konnte ihre Überlegenheit zunächst jedoch nicht selbst in Treffer ummünzen. Erst ein Eigentor der Gastgeber brachte die junge FohlenElf in Front (27.). Nach dem Wechsel köpfte Gwendal Degorce die Kugel nach einer Ecke zum 2:0 über die Linie (47.). Zwar kam Aachen nur zwei Minuten später zum Anschlusstreffer, per Doppelpack markierte Luis Werrmann (56., 70.) aber schließlich den 4:1-Endstand. Dank des Siegs haben die Fohlen, die nun 33 Punkte vorweisen können, den sechsten Tabellenplatz in der C-Junioren-Regionalliga West gefestigt. U13Borussia – Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0) Wettbewerb: Nachwuchs-Cup Tor: 1:0 (64.) Die Fohlen haben im U13-Nachwuchs-Cup die Tabellenführung übernommen. Dank des 1:0-Siegs gegen Bayer Leverkusen hat die Mannschaft von Trainer Jimmy Lucassen nun 34 Punkte auf dem Konto. Zwar können der VfL Bochum und Rot-Weiss Essen ebenso viele Zähler vorweisen, die Fohlen haben aber das beste Torverhältnis dieser Spitzengruppe. U12Turnier in Bissingen Wettbewerb: Freundschaftsspiele Platzierung: 6. Platz Ergebnisse: Vorrunde: 0:0 Kapylän Pallo (Finnland), 1:0 SV Sandhausen, 3:0 Sportfreunde München (1. Platz); Zwischenrunde: 2:0 Viktoria Aschaffenburg, 6:0 FTA Prag (Tschechien), 0:0 Tennis Borussia Berlin, 3:0 Devyatha Moskau (Russland), 0:0 SønderjyskE Fodbold (Dänemark) (1. Platz); Viertelfinale: 1:3 (1:1) n.N. TSG Hoffenheim; Spiel um Platz 5: 4:5 (1:1) n.N. West Bromwich Albion (England) U111. FC Köln – Borussia 2:8 (1:4) Wettbewerb: Reviersport-Cup U10Borussia – VfL Bochum 5:9 (3:3) Wettbewerb: Reviersport-Cup U9 Rot-Weiss Essen – Borussia 2:4 Wettbewerb: Reviersport-Cup

14.04.2019

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*