U17: Mit Konzentration eine Pokal-Runde weiterkommen

Es ist eine durchaus ungewöhnliche Konstellation, die das Viertelfinale im B-Junioren-Niederrheinpokal am morgigen Mittwochnachmittag bereithält: Borussias U17 spielt bei Ligakonkurrent Rot-Weiss Essen um den Einzug ins Halbfinale – wobei das letzte Aufeinandertreffen mit den Essener erst vier Tage zurückliegt. Denn am vergangenen Samstag schlug die junge FohlenElf den Tabellenvorletzten in der B-Junioren-Bundesliga mit 5:0. Geht es nach VfL-Trainer Hagen Schmidt, darf das Resultat seine Mannschaft jedoch nicht dazu verleiten, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen: „Wir dürfen nicht in Gefahr laufen, den Gegner deswegen zu unterschätzen. Es ist ein anderer Wettbewerb, sie haben nichts zu verlieren, nicht den Druck wie im Abstiegskampf. Sie werden deswegen alles daran setzen, ihre Chance zu nutzen.“ Schmidt erwartet Geduldsspiel Im Ligaspiel war die junge FohlenElf zwar überlegen, tat sich aber eine Stunde lang schwer, zu Torchancen zu kommen. Und das trotz Überzahl, hatten die Essener doch schon vor dem Platzverweis in der 66. Minute Mitte der ersten Halbzeit einen Spieler durch Rot verloren. „Ich erwarte daher wieder ein Geduldsspiel“, sagt Schmidt. Dazu passt, dass beide Teams bislang noch ohne Gegentor im laufenden Wettbewerb sind: Die Essener hatten zuvor den TSV Meerbusch aus der Kreisleistungsklasse (10:0) und den FSV Duisburg aus der Leistungsklasse (2:0) ausgeschaltet, die junge FohlenElf hatte zum Auftakt im Pokal den SV Straelen aus der Leistungsklasse geschlagen (6:0) und sich in der vergangenen Runde gegen Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf durchgesetzt (4:0). VfL-Trainer Schmidt erwartet von seiner Mannschaft deshalb morgen Nachmittag ein hohes Maß an Konzentration und ein verbessertes Spiel im letzten Drittel. Die Marschroute für das Spiel ist dennoch klar: „Wir wollen gewinnen, denn unser Ziel ist es, den Pokal zu holen.“

16.04.2019

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*