Borussia entschuldigt sich für beleidigende Spruchbänder

Anlässlich des Spiels gegen Leipzig hatten der FPMG Supporters Club e.V. (FPMG) und die aktive Fanszene zu einer gemeinsamen Infoveranstaltung unter dem Motto „Pro Traditionsverein“ aufgerufen. Neben Diskussionsbeiträgen wurden dabei auch Flyer verteilt und T-Shirts mit dem Aufdruck „Traditionsverein“ verkauft. Im Stadion sollten zudem mit der Erlaubnis von Borussia Spruchbänder mit zu dem Motto „Pro Traditionsverein“ gezeigt werden. Bei den umfangreichen Kontrollen vor Stadionöffnung wurden durch den Ordnungsdienst keine diffamierenden Spruchbänder festgestellt. Leider gab es im Stadion dann trotzdem ein persönlich beleidigendes Transparent gegen Gästetrainer Ralf Rangnick und diffamierende Spruchbänder gegen die Polizei. Das Aufhängen weiterer beleidigender Spruchbänder wurde durch Borussias Ordnungsdienst verhindert, dabei wurden mehrere Personen festgehalten, von der Polizei wurden die Personalien festgestellt und die Personen erhielten ein Tagesstadionverbot. Polizei und Staatsanwaltschaft sind dabei, die im Stadion gezeigten Spruchbänder auf den Straftatbestand der Beleidigung zu überprüfen.

21.04.2019

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*