Borussia erkämpft einen Zähler gegen Hoffenheim

Vor 51.807 Zuschauern im BORUSSIA-PARK übernahmen die Gäste von Beginn an die Spielkontrolle und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. Torwart Yann Sommer war es zu verdanken, dass die FohlenElf zur Halbzeit lediglich mit 0:1 in Rückstand lag. Beim Kopfball-Gegentreffer von Pavel Kaderabek (33.) war aber auch der Schweizer machtlos. Nach dem Wechsel ließen die Hoffenheimer weitere hochkarätige Möglichkeiten aus. Das sollte sich rächen, Matthias Ginter (73.) traf zum 1:1-Ausgleich. Die TSG legte zwar durch Nadiem Amiri (79.) erneut vor, doch Borussia kam durch Josip Drmic (84.) erneut zurück. <opta widget="timeline" sport="football" competition="22" season="2018" match="995517" score="true" show_image="false" show_clock="true" show_assists="false" show_second_assists="false" show_competition="true" show_kickoff="true" show_referee="true" show_venue="true" show_gate="true" show_ht_score="false" show_subs="true" opta_logo="false" player_names="initial" narrow_limit="400" live="true"></opta> AUFSTELLUNG Trainer Dieter Hecking nahm gegenüber dem jüngsten Spiel beim VfB Stuttgart (0:1) zwei Änderungen in seiner Startelf vor: Anstelle des gelbgesperrten Christoph Kramer sowie Jonas Hofmann begannen Tony Jantschke und Oscar Wendt. Die Dreierkette vor Keeper Yann Sommer setzte sich aus Nico Elvedi, Matthias Ginter und Tony Jantschke zusammen. Die beiden Außenbahnen besetzten Patrick Herrmann und Oscar Wendt, die Mittelfeldzentrale bestand aus Tobias Strobl, Denis Zakaria und Florian Neuhaus. Das Sturmduo bildeten Thorgan Hazard und Alassane Plea. PERSONAL Verletzungsbedingt fielen Lars Stindl (Schienbeinbruch), Raffael, Fabian Johnson (beide Wadenzerrung) und Mamadou Doucouré (Aufbautraining nach Muskelbündelriss im Oberschenkel) aus. Christoph Kramer fehlt aufgrund seiner Gelbsperre. <opta match="995517" player_names="full" live="true" narrow_limit="400" opta_logo="false" show_image="false" show_lineups_details="true" coverage="complete" sub="lineup" season="2018" competition="22" sport="football" widget="matchstats"></opta> HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE 6.: Die ersten Torannäherungen der TSG: Erst hebt Demirbay den Ball aufs Tordach, dann landet ein Schlenzer von Kramaric knapp über dem Querbalken. 23.: Nach einer Demirbay-Flanke bringt Kramaric den Ball Richtung Tor, Sommer ist zur Stelle und fängt den Ball sicher. 25.: Herrmann zieht einen Freistoß aus gut 22 Metern aufs linke Eck. Baumann taucht ab und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen zur Seite weg. 30.: Große Chance für die Gäste: Kramaric kommt aus zwölf Metern frei zum Abschluss, doch Sommer pariert mit einem Blitzreflex. 33.: Die TSG geht in Front: Sommer wehrt einen Szalai-Kopfball noch stark über die Latte ab. Doch die anschließende Ecke nutzt Hoffenheim per Kopf durch Kaderabek – 0:1. 37.: Nächste Doppel-Gelegenheit für die Kraichgauer: Sommer lenkt einen wuchtigen Kopfball von Szalai mit den Fingerspitzen an die Latte. Keine 20 Sekunden später rauscht ein Kopfball von Bicakcic nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE 59.: Nach einem Konter legt Belfodil auf Szalai ab, der den Ball freistehend aus rund zehn Metern in die Arme von Sommer schiebt. 60.: Belfodil taucht auf der rechten Seite des Strafraums frei vor Sommer auf, setzt das Leder aber knapp links vorbei. 61.: Erste gefährliche Szene der Fohlen nach der Pause: Beyer köpft eine Wendt-Flanke ein gutes Stück über den Kasten. 70.: Die TSG lässt erneut eine XXL-Möglichkeit aus. Nach einem Eckstoß setzt Kramaric den Ball aus kurzer Distanz ungehindert neben das Gehäuse. 73.: Der Ausgleich! Eine von Kaderabek abgefälschte Hereingabe landet bei Ginter, der den Ball aus drei Metern über die Linie drückt - 1:1. 76.: Hazard kommt aus spitzem Winkel zum Schuss, Baumann reißt die Fäuste hoch und pariert. 79.: Nach einem Lattenknaller von Schulz bekommen die Borussen den Ball nicht geklärt. Amiri trifft aus dem Hintergrund unhaltbar für Sommer unter die Latte – 1:2.84.: Borussia schlägt zurück. Traoré nimmt auf der linken Seite Tempo auf und bringt den Ball nach innen, Plea leitet weiter auf den gerade eingewechselten Drmic, der zum erneuten Ausgleich einschiebt – 2:2. <opta player_names="full" team_names="full" live="false" narrow_limit="400" opta_logo="false" show_captain="false" show_image="false" coverage="complete" sub="teamstats" match="995517" season="2018" competition="22" sport="football" widget="matchstats"></opta>

05.05.2019

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*