Trotz Überlegenheit: U19 spielt 1:1 beim MSV Duisburg

„Fußballerisch war das ein sehr guter Auftritt meiner Mannschaft“, sagte Trainer Thomas Flath. „Wir haben tollen Fußball gespielt, hatten unglaublich viele Chancen und hätten demnach das Spiel auch klar gewinnen müssen.“ Und so war am Ende das frühe 1:0 durch Jonas Pfalz, der in der 10. Minute ein Zuspiel von Conor Noß aus 15 Metern flach im langen Eck unterbringen konnte, das einzige Borussen-Tor des Tages. Weder der Lattenschuss von Mawerick Dreßen (31.), die Großchance von Ryan Adigo aus kurzer Entfernung wenig später und auch nicht der Alleingang Dreßens aufs Duisburger Tor in der 43. Minute waren im ersten Abschnitt von Erfolg gekrönt. Auch die Großchancen nach dem Seitenwechsel brachten keine Vorentscheidung. Erneut Dreßen kurz nach Wiederanpfiff und Julian Niehues mit einem Kopfball an die Latte (73.) hatten Chancen, die eigentlich zu Toren hätten führen müssen. Und so musste der VfL wieder einmal in der Schlussphase eines Spiels sicher geglaubte Punkte hergeben: Nach einem Eckball köpfte Lukas Steinrötter fünf Minuten vor Schluss zum Ausgleich ein. Auch danach hatte der VfL noch Chancen, aber es sollte an diesem Tag nicht sein mit dem verdienten Sieg. „Ich habe mich über die spielerische Leistung sehr gefreut“, so Flath. „Aber ich ärgere mich auch sehr über das Ergebnis. Es gehört zum Lernprozess für die Jungs, dass bei aller fußballerischer Klasse immer auch die letzte Konsequenz mit dabei sein muss – und das gilt für den eigenen Torabschluss, aber auch für das Verteidigen des eigenen Tores.“ Borussia: Olschowsky – Kurt, Gaal, Hiepen, Holtschoppen - Niehues, Christiansen – Adigo (68. Arslan), Noß (82. Sabani), Pfalz – Dreßen Tore: 0:1 Pfalz (10.), 1:1 Steinrötter (85.).

05.05.2019

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*