U23: Eine „sehr gute Platzierung“ erreicht

Borussias U23 hat die Saison 2018/19 in der Regionalliga West auf dem vierten Tabellenplatz beendet. „Das ist eine sehr gute Platzierung“, betont Borussias Direktor des Nachwuchsleistungszentrums Roland Virkus. Nachdem die Fohlen in den ersten vier Saisonspielen 2018/19 vier Punkte eingesammelt hatten, blieben sie in der Folge neun Spiele in Serie ungeschlagen. Dem Bonner SC musste sich die junge FohlenElf dann allerdings am 14. Spieltag 0:1 geschlagen geben. „Leider haben wir gegen die vermeintlich kleineren Teams Punkte liegen gelassen. Um ganz oben mitzumischen reicht es nicht, in den Spitzenspielen gut zu performen. Dafür ist Konstanz wichtig“, sagt Virkus. „Insgesamt hat die Mannschaft in dieser Spielzeit aber recht wechselhaft gespielt.“ Entwicklung steht im Vordergrund Holte die junge FohlenElf in der Hinrunde insgesamt 28 Punkte, waren es in der zweiten Saisonhälfte 29 Zähler. Lediglich bei Rot-Weiß Oberhausen (0:2), beim 1. FC Köln (0:3), bei Rot-Weiss Essen (0:2) sowie im Saisonfinale bei Viktoria Köln (0:1) musste sich Borussia in der Rückrunde geschlagen geben. Hinzu kamen fünf Remis sowie acht Siege. Mit den insgesamt 57 Punkten landete die van Lent-Elf somit letztlich in der Abschlusstabelle hinter Viktoria Köln (67 Punkte), RW Oberhausen (64) und dem SV Rödinghausen (63). „Unter dem Strich können wir damit zufrieden sein. Vor der Saison hätte ich den vierten Tabellenplatz sofort unterschrieben“, sagt Virkus. „Unser oberstes Ziel ist ohnehin keine bestimmte Tabellenposition, sondern jungen Spielern Spielpraxis zu geben und sie zu entwickeln. Dem sind wir erneut gerecht geworden.“ Zehn Spieler rücken in U23 auf Auch zur neuen Spielzeit wird sich Borussias U23 wieder verjüngen. In Noah Holtschoppen, Louis Hiepen, Alper Arslan, Behadil „Benko“ Sabani, Berk Cetin, Mawerick Dreßen, Fernando Nissen, Jan Olschowsky, Kaan Kurt und Conor Noß rücken gleich zehn Spieler aus der U19 der Fohlen in die U23 auf. Die drei Letztgenannten könnten indes vom Alter her noch ein weiteres Jahr in der A-Junioren-Bundesliga spielen. „Diesen Spielern möchten wir aber schon jetzt einen neuen Reiz setzen“, betont Virkus. Mirza Mustafic, Jorke Ndombaxi, Giuseppe Pisano, Joel Richter, Leon Kempkens, Franz Langhoff, Tilmann Jahn, Louis Ferlings, Mandela Egbo und Tim Hiemer haben den Verein unterdessen mit Ende der Saison 2018/19 verlassen.

11.06.2019

Übertragung der EM-Spiele in der FohlenSportsbar

Wenn in den kommenden Wochen die Europameisterschaft in Deutschland ausgetragen wird, heißt es auch im BORUSSIA-PARK mitfiebern und Daumen drücken. Alle Spiele der DFB-Auswahl sowie zahlreiche weitere Partien werden in der FohlenSportsbar übertragen.

13.06.2024

Frauen & Mädchen: Titel mit Signalwirkung

Hinter Borussias Frauen- und Mädchenteams liegt eine erfolgreiche Saison: Drei Meistertitel, ein Aufstieg und ein Klassenverbleib zeigen, dass die Bemühungen der vergangenen Jahre Früchte tragen.

13.06.2024

Frauen: Laura Radke bleibt Borussia erhalten

Laura Radke bleibt Borussias Frauenmannschaft über den Sommer hinaus erhalten. Die Fohlen haben den Vertrag mit der 24-jährigen Offensivspielerin verlängert.

13.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*