U23 will sich im Test in Jüchen weiter steigern

Die Vorfreude der Fohlen auf die neue Saison in der Regionalliga West steigt. Diese eröffnen die Borussen am 27. oder 28. Juli mit einem Heimspiel gegen den SV Rödinghausen. Eine Woche später bestreitet die junge FohlenElf ihr erstes Auswärtsspiel bei der SG Wattenscheid 09, danach empfängt sie Rot-Weiß Oberhausen im Rheydter Grenzlandstadion. „Der Auftakt in die neue Saison hat es richtig in sich“, betont VfL-Trainer Arie van Lent. „Es ist gut, dass wir bis zum ersten Spiel noch zweieinhalb Wochen Zeit haben. Wir müssen uns in der Endphase der Vorbereitung noch etwas steigern. In den bisherigen Testspielen haben wir vor allem offensiv gedacht. Das ist auch gut so. Aber im Anlaufen des Gegners und Zweikampfverhalten müssen wir uns noch verbessern.“ Alle ihrer bisherigen vier Vorbereitungsspiele gestalteten die Fohlen siegreich: Bei A-Ligist SV Bedburdyck-Gierath landete sie einen 20:0-Kantersieg, bei Oberligist 1. FC Kleve gewann sie mit 3:1 und im Rahmen ihres Trainingslagers in Willingen behielten die Jungfohlen sowohl gegen Oberligist TuS Erndtebrück (5:0) als auch im Duell mit der U23 von Holstein Kiel (2:1) die Oberhand. Am morgigen Mittwoch (19:30 Uhr) bestreiten die Borussen nun beim VfL Jüchen-Garzweiler ihr nächstes Testspiel. „Die vielen Freundschaftsspiele helfen, dass sich die Spieler auf dem Platz finden und die Automatismen greifen. Deswegen haben wir in diesem Jahr so viele Testspiele angesetzt“, sagt van Lent, der neben den Langzeitverletzten Berk Cetin (Muskelfaserriss) und Florian Mayer (Riss des vorderen Kreuzbandes) auch Neuzugang Lukas Müller (Knieprobleme) ersetzen muss. Der VfL Jüchen-Garzweiler ist als Tabellenvorletzter aus der Landesliga (Gruppe 1) abgestiegen und wird seine Meisterschaftsspiele somit in der kommenden Spielzeit in der Bezirksliga austragen. „Ich erwarte, dass wir dem Gegner keine Chance lassen. Wir müssen mutig bleiben und unsere Aufgaben erfüllen“, sagt van Lent, dessen Mannschaft im weiteren Verlauf der Vorbereitung auch noch in Barmen gegen Roda Kerkrade (Sonntag, 16:00 Uhr), bei TuRU Düsseldorf (Mittwoch, 17. Juli, 19:30 Uhr) und dem SV Elversberg (Samstag, 20. Juli, 14:00 Uhr) antritt.

09.07.2019

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*