U23: Erste Testspielniederlage der Vorbereitung

„Trotz des Ergebnisses war es ein ordentlicher Test. Vor allem in der ersten Halbzeit haben die Jungs richtig gut gespielt“, lobte Trainer Arie van Lent. Auf dem Platz des SC Salingia Barmen in Jüchen bestimmte seine Mannschaft vom Anpfiff weg die Partie und erspielte sich gleich gute Tormöglichkeiten. Eine davon nutzte Justin Steinkötter folgerichtig zum Führungstreffer. Ein verlängerter Einwurf landete bei dem Angreifer, der den Ball daraufhin über die Linie drückte. Charalambos Makridis und Christian Theoharous aus halblinker Position hatten in der Folge gute Gelegenheiten auf 2:0 zu stellen, ließen diese aber ungenutzt verstreichen. Nach dem Wechsel kam dann Roda Kerkrade deutlich besser in die Partie. Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff nutzten die Niederländer einen Angriff über die linke Seite der Fohlen für den Ausgleichstreffer. Etwas später verschätzte sich VfL-Torhüter Jan Olschowsky bei einem langen Ball Kerkrades in die Spitze, die Niederländer drehten daraufhin den Spieß komplett um. Die Fohlen setzten in der Schlussphase alles daran, noch zum Ausgleich zu kommen. Die beste Gelegenheit auf den Treffer zum 2:2 hatte Behadil „Benko“ Sabani, der nach einer Ecke freistehend zum Abschluss kam, das Ziel aber verfehlte. So blieb die junge FohlenElf letztlich ohne weiteren Treffer. „Es ist schade, dass wir das Spiel in der zweiten Halbzeit noch aus der Hand gegeben haben. Kerkrade war nach der Pause einfach aktiver. Trotzdem können wir unter dem Strich mit dem Auftritt zufrieden sein“, resümierte van Lent, dessen Mannschaft die vorherigen fünf Testspiele im Rahmen der Saisonvorbereitung allesamt gewonnen hatte. Borussia: Olschowsky – Hoffmanns, Pazurek, Hiepen, Holtschoppen – Benger – Cirillo (60. Noß), Makridis (75. Sabani) – Kraus, Steinkötter (75. Pia), Theoharous (60. Arslan) Tore: 0:1 Steinkötter, 1:1 (47.), 2:1

14.07.2019

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*