DFB-Pokal: Borussia gastiert beim BVB

Borussen-Duell im DFB-Pokal: Die Fohlen gastieren in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals beim BVB. Der ehemalige Nationalspieler Christoph Metzelder zog am Sonntagabend unter der Leitung von Deutschlands U21-Trainer Stefan Kuntz im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund diese als eine der 16 Paarungen. Ausgetragen wird die Begegnung zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach am Dienstag, 29. Oktober, oder Mittwoch, 30. Oktober. Die Partie findet somit nach dem Bundesligaspiel des VfL gegen Eintracht Frankfurt und vor dem bei Bayer Leverkusen statt. Die zeitgenaue Ansetzung erfolgt in der Regel zehn bis zwölf Tage nach der Auslosung. Informationen über das Ticketing gibt es in Kürze auf dieser Website. Der VfL und der BVB treffen im DFB-Pokal zum dritten Mal aufeinander. Die bisherigen beiden Begegnungen fanden ebenfalls beide Male in der 2. Hauptrunde statt, beide Partien entschied die FohlenElf für sich: Am 29. Oktober 2003 setzte sie sich vor heimischen Publikum mit 2:1 durch. Das erste Aufeinandertreffen im Pokal am 26. Oktober 1986 hatte der VfL mit 6:1 gewonnen. Und: Es gab bis hierhin sogar ein Pokal-Duell in Dortmund, das die Fohlen für sich entschieden: Am 6. August 1960 siegte Gladbach im WFV-Pokal, dem regionalen Qualifikationswettbewerb für die Endrunde zum DFB- Pokal, bei den 09'ern mit 4:3. Die Fohlen hatten sich durch einen 1:0-Sieg gegen Zweitligist SV Sandhausen ihren Weg in die 2. Hauptrunde gebahnt, der BVB hatte sich in der ersten Hauptrunde in Düsseldorf gegen Drittligist KFC Uerdingen mit 2:0 durchgesetzt. Das Duell Borussia gegen Borussia bringt auch ein Wiedersehen mit zahlreichen Ex-Fohlen mit sich: Neben Dortmunds Cheftrainer Lucien Favre und Co-Trainer Manfred Stefes stehen in Marco Reus, Thorgan Hazard, Mahmoud Dahoud und Nico Schulz vier Ex-Gladbacher im Kader des BVB. Für die beiden Fohlen Matthias Ginter und Jonas Hofmann wird es indes eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Die Partien der 2. Hauptrunde im Überblick: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg SC Verl - Holstein Kiel MSV Duisburg - TSG Hoffenheim 1. FC Saarbrücken - 1. FC Köln Darmstadt 98 - Karlsruher SC Bayer 04 Leverkusen - SC Paderborn SC Freiburg - 1. FC Union Berlin Fortuna Düsseldorf - Erzgebirge Aue VfL Bochum - Bayern München Arminia Bielefeld - FC Schalke 04 Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Hertha BSC - Dynamo Dresden VfL Wolfsburg - RB Leipzig Werder Bremen - 1. FC Heidenheim Hamburger SV - VfB Stuttgart FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt

18.08.2019

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*