Ginter: „Wir sind auf einem guten Weg“

Matthias, zum Auftakt habt ihr 0:0 gegen den FC Schalke 04 gespielt. Wie beurteilst du dieses Ergebnis? Ginter:Ich bin etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite finde ich, dass wir vieles gut gemacht haben. Wir hatten gegen den Ball viele Balleroberungen und haben aggressiv nach vorne verteidigt. Auf der anderen Seite war gefühlt aber auch mehr drin. Gerade in der zweiten Halbzeit haben wir kaum noch Chancen zugelassen und hatten selbst die eine oder andere große Chance die Führung zu erzielen. Du bist also nicht völlig zufrieden mit dem Remis? Ginter:Ich denke, man hat gesehen, dass wir auf einem guten Weg sind. Dennoch wäre meiner Meinung nach gerade in der zweiten Halbzeit mehr drin gewesen. Mittlerweile trainiert ihr schon einige Wochen unter Marco Rose. Wie gut habt ihr das neue Spielsystem schon verinnerlicht? Ginter:Das ist schwierig zu sagen. Ich denke aber, dass wir gerade gegen den Ball gezeigt haben, dass wir das System teilweise schon gut umsetzen können. Wir hatten viele hohe Balleroberungen und haben wenig zugelassen. Die Kunst ist jetzt noch, die Hektik abzustellen und ruhig zu blieben, sobald man in Ballbesitz ist. Das ist nicht ganz einfach und ich glaube auch, dass es noch etwas Zeit und die eine oder andere Partie brauchen wird, bis wir das System komplett verinnerlicht haben. Gegen Schalke gab es die eine oder andere Torchance von euch. Dennoch ist in diesem Bereich sicherlich noch Luft nach oben. Was könnt ihr tun, um in den kommenden Partien noch mehr Torchancen zu kreieren? Ginter:Wichtig ist, dass wir zielstrebig nach vorne spielen und dabei ruhig bleiben. Wir müssen unserer Technik und der Qualität, die wir im Angriff haben, vertrauen. Wenn wir das geschafft haben, bin ich mir sicher, dass wir auch noch mehr Chancen herausspielen können. Daran werden wir in den kommenden Wochen weiter arbeiten. In den ersten beiden Pflichtspielen, im Pokal beim SV Sandhausen und jetzt auch in der Bundesliga gegen Schalke, habt ihr jeweils zu Null gespielt. In der Abwehr scheinen die Abläufe schon recht gut aufeinander abgestimmt zu sein… Ginter:Ja. Ich glaube aber generell, dass wir auch hier noch etwas Zeit brauchen werden. Dennoch ist es natürlich wichtig, dass wir auch in dieser Zeit stabil stehen und gute Ergebnisse erzielen. Ich bin froh, dass das sowohl im Pokal als auch gegen Schalke funktioniert hat.

18.08.2019

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*