U19 erkämpft 1:0-Heimsieg gegen Wuppertal

„Es war das erwartet schwierige Spiel gegen ein Team, das bereits vergangene Woche gegen Tabellenführer Köln sein Können unter Beweis gestellt und nur knapp mit 0:1 verloren hatte“, bilanzierte VfL-Trainer Sascha Eickel nach dem Duell gegen den Wuppertaler SV, in dem sich die Fohlen von Beginn an als dominierendes Team präsentiert hatten. Die Borussen kreierten mehrere gute Torchancen, es fehlte ihnen allerdings oftmals die letzte Konsequenz vor dem Tor. Zudem standen die Gäste aus Wuppertal hinten sicher. Defensiv ließen die Fohlen im Gegenzug auch wenig zu. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Wuppertaler SV dann aber nach vorne immer mutiger, was Borussia zeitweise vor Probleme stellte. Die gut organisierte Abwehr der Fohlen sowie Torhüter Maximilian Brüll verhinderten jedoch eine Führung der Gäste. In der 37. Spielminute wäre den Fohlen dann fast der Befreiungsschlag gelungen, als Mika Schroers nach einem schnell gespielten Angriff frei vor dem Tor zum Abschluss kam. Wuppertals Torhüter Glenn Dohn entschärfte den platzierten Schuss jedoch in letzter Sekunde. Kurz vor der Halbzeitpause zog Jonas Pfalz dann im Strafraum ab, setzte die Kugel jedoch knapp über den Kasten. Friebe markiert den Führungstreffer Nach dem Seitenwechsel erwischte Borussia einen Start nach Maß und nutzte nach einem schnellen Angriff über die rechte Außenbahn die erste Chance zum langersehnten Führungstreffer. Der Ball landete letztlich bei Nils Friebe, der freistehend nur noch einschieben musste (50.). Danach hatte die junge FohlenElf zwar noch einige gute Möglichkeiten die Führung auszubauen, ließ diese jedoch ungenutzt verstreichen. Stattdessen fanden die Wuppertaler wieder besser ins Spiel und übten nochmals Druck auf den VfL aus. Sie drängten die Fohlen immer mehr in die eigene Hälfte, kamen aber nicht mehr zum Ausgleichstreffer. „Wir haben kompakt gestanden und ein Tor mehr als unser Gegner erzielt“, resümierte Eickel. „Nach einer Gala-Vorstellung in der vergangenen Woche in Bochum muss das heute reichen. Am Ende freuen wir uns einfach über die drei Punkte.“ Borussia: Brüll – Kiefer, Bongard, Gaal, Santana Soares – Rubaszewski (46. Bekker), Niehues, Christiansen, Schroers (67. Paulsen) – Friebe, Pfalz Tore: 1:0 Friebe (50.)

28.09.2019

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Rocco Reitz im Portrait

Moritz Nicolas, Robin Hack, Rocco Reitz und Franck Honorat stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024" – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Rocco Reitz.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*