Fakten, Zahlen und Infos zum Spiel gegen Frankfurt

Zuschauer

  • Für das Spiel im BORUSSIA-PARK sind bisher rund 51.400 Karten verkauft worden. Im Online-Ticketshop sind noch Karten für alle Bereiche mit Ausnahme der Nordkurve verfügbar.
  • Alle Tickets können bis zwei Stunden vor Spielbeginn per „Print-at-Home“ zu Hause ausgedruckt werden. Die Tageskassen öffnen am Sonntag um 15:30 Uhr.

Bilanz zwischen Frankfurt und Borussia

  • Frankfurt und Borussia treffen zum 91. Mal in der Bundesliga aufeinander. Die Bilanz spricht leicht für die Hessen: 34 Siegen der Eintracht stehen 30 Erfolge von Borussia gegenüber. Zudem gab es 26 Unentschieden.
  • Borussia gewann nur eins der jüngsten sieben Pflichtspiel-Duelle mit der Eintracht (3 Unentschieden, 2 Niederlagen und ein verlorenes Elfmeterschießen im DFB-Pokal): im September 2018 in der Bundesliga mit 3:1.
  • Frankfurt gewann in der Bundesliga nur gegen Werder Bremen häufiger (35-mal) als gegen die Fohlen (34-mal).
  • Alte Bekannte: VfL-Coach Marco Rose war 2014/15 Trainer der U16 von RB Salzburg, Frankfurts Trainer Adi Hütter führte in dieser Saison die Profis der Österreicher zum nationalen Double.

Statistik

  • Borussia erzielte in den letzten beiden Bundesliga-Heimspielen sieben Tore – so viele wie in den zehn Bundesliga-Heimspielen zuvor zusammen. Nach zuvor zehn sieglosen Heimspielen gab es zuletzt zwei Heim-„Dreier“ in Folge.
  • Die Fohlen bejubelten in dieser Bundesliga-Saison schon sieben Tore durch Neuzugänge – Bundesliga-Spitzenwert (gemeinsam mit dem FC Augsburg).
  • Mit dem 0:1 in Dortmund endete am vergangenen Wochenende die Siegesserie der Fohlen, die zuvor viermal in Folge gewonnen hatten. Zudem gelang Borussia erstmals seit dem 1. Spieltag (0:0 gegen Schalke) kein Treffer in einer Bundesligapartie.
  • Obwohl die Fohlen mit 16 Zählern immer noch Spitzenreiter sind, haben sie im Vergleich zur Vorsaison einen Punkt weniger auf ihrem Konto: 2018/19 standen für sie 17 Punkte zu Buche, was damals nach acht Spieltagen für Platz zwei reichte.
  • Nach dem 3:0-Sieg gegen Leverkusen ist Frankfurt jetzt seit vier Bundesligaspielen ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis). Mit 14 Punkten hat die Eintracht sogar einen Punkt mehr auf dem Konto als nach acht Spielen in der Vorsaison (13).
  • Die Hessen trafen in jedem der letzten neun Bundesliga-Auswärtsspiele. Eine längere Trefferserie auswärts gelang ihnen zuletzt 1992 (11 Spiele).
  • Schon zum sechsten Mal muss Frankfurt in dieser Bundesliga-Saison am Sonntag ran – Ligahöchstwert. Von den bisherigen fünf Partien verlor die SGE nur eine (am 2. Spieltag mit 1:2 in Leipzig), dazu gab es zwei Siege und zwei Remis.

Schiedsrichter

  • Das Spiel wird geleitet von Daniel Schlager. Der 29-jährige Bankkaufmann aus Rastatt pfeift seit 2018 Spiele in der Bundesliga. Bislang waren es zehn an der Zahl.
  • Ein Spiel mit Beteiligung der FohlenElf pfiff Schlager bislang erst ein einziges Mal. Unter seiner Leitung gewann Borussia am 16. Spieltag der Saison 2018/19 mit 2:0 zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg.
  • Schlagers Assistenten am Sonntag sind Thorsten Schiffner und Arno Blos. Vierter Offizieller ist Benedikt Kempkes, Videoschiedsrichter ist Dr. Robert Kampka, er wird assistiert von Guido Kleve.

Anfahrt

  • Der NEW Stadionshuttle ist wie gewohnt drei Stunden vor Spielbeginn im Einsatz. Alle Infos zur Anreise gibt es hier.
  • Die Deutsche Bahn setzt vor und nach dem Spiel lediglich einen zusätzlichen Zug aus beziehungsweise in Richtung Düsseldorf ein. Alles Infos dazu hier.

Öffnungszeiten

  • Der FohlenShop im Erdgeschoss von Borussia-8-Grad öffnet am Sonntag um 10:00 Uhr seine Pforten.
  • Die FohlenSportsbar schließt am Sonntag um 13:30 Uhr.
  • Der Bitburger-Biergarten hinter der Nordkurve öffnet dreieinhalb Stunden vor Spielbeginn, somit am Sonntag um 14:30 Uhr.

Wetter

  • Am Sonntagabend wird in Mönchengladbach bei Temperaturen von 9 Grad herbstlich kalt. Das Regenrisiko ist gering, es weht eine leichte Brise aus West mit schwachen Böen.

Übertragung

  • Die Partie kann live auf Sky Sport HD 1 verfolgt werden. Kommentator ist Marcus Lindemann, Field-Reporter ist Stefan Hempel. Als Moderatorin ist Esther Sedlaczek im Einsatz, als Experte fungiert Ex-HSV-Trainer Hannes Wolf.
  • Das Bitburger-FohlenRadio geht ab 17:45 Uhr live und ist sowohl über die FohlenApp als auch die Homepage verfügbar. Co-Kommentator von Christian Straßburger ist voraussichtlich der derzeit verletzte Torwart Tobias Sippel.
  • Auf FohlenTV kann man die Partie kurz nach dem Abpfiff im Re-Live und wenig später auch im Highlightschnitt sehen.

FohlenApp

  • Wenn ihr am Sonntag (ab 11:30 Uhr) die FohlenApp öffnet, werdet ihr gefragt, ob ihr das Spiel live im Stadion, vor dem TV/Radio oder von unterwegs aus verfolgt. Entsprechend werdet ihr in einer Art Live-Blog mit allen nötigen Informationen versorgt. Die FohlenApp gibt‘s kostenlos im AppStore oder im Google PlayStore.

Social Media

  • Der Hashtag zum Spiel lautet: #BMGSGE. Wir halten euch über Social Media über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.
  • Um 14:000 Uhr stimmen "Knippi" und "Strassi" in der „FohlenHeimspielshow“ alle Fans – live auf Facebook und YouTube – auf die Partie gegen Frankfurt ein.
  • Auf Borussias Instagram-Kanal versorgt euch "Strassi" ebenfalls mit allen nötigen Informationen und liefert die Aufstellung aus erster Hand.

Borussias Kanäle in der Übersicht:

27.10.2019

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

14.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

Fohlen international: EURO 2024, Copa América und Olympia 

Während für die meisten Borussen aktuell Urlaubszeit ist, warten mit der EURO 2024, der Copa América und den Olympischen Spielen auf einige Spieler noch große Turniere.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*