U23 kassiert klare Niederlage zum Jahresabschluss

In ihrem letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause taten sich die Fohlen von Beginn an schwer. „Leider sind wir gar nicht richtig zum Fußballspielen gekommen“, unterstrich Trainer Arie van Lent. „Rödinghausen hat von Anfang an gezeigt, wo es langegeht, hat einfache Mittel genutzt und war aggressiv in den Zweikämpfen. Dagegen haben wir uns nicht richtig gewehrt.“ So gaben die Gastgeber nach elf Minuten auch die erste Duftmarke ab, Franz Pfanne setzte den Ball aber knapp neben den Kasten der Borussen. Nur sechs Minuten später musste VfL-Keeper Jan Olschowsky dann aber erstmals hinter sich greifen. Nach einem Querpass von Eros Dacaj schob Linus Meyer den Ball freistehend aus kurzer Distanz ein (17.). Meyer aus der Distanz (18.) und Lukas Kunze (24.), dessen Schuss nur knapp das Ziel verfehlte, hatten in der Folge schon den zweiten Treffer für Rödinghausen auf dem Fuß, ließen diese Möglichkeiten aber noch ungenutzt. Die Fohlen wurden indes ihrerseits vor allem durch Standardsituationen gefährlich. Aus dem Spiel trat die junge FohlenElf einzig in der 36. Minute in Erscheinung: Aaron Herzog schloss einen schön herausgespielten Angriff mit einem Heber ab, den Angelo Langer jedoch noch im letzten Moment auf der Torlinie klären konnte. Kurz vor der Pause schlugen dann die Gastgeber erneut zu. Nach einer Ecke köpfte Lars Lokotsch die Kugel aus kurzer Distanz ein (42.). Italiano sorgt für Ehrentreffer Nach dem Wechsel änderte sich wenig. Rödinghausen drückte die junge FohlenElf tief in ihre eigene Hälfte und drängte nun auf die vorzeitige Entscheidung. So brachten die Hausherren die Kugel nur vier Minuten nach der Pause zu Felix Backszat, der daraufhin alleine auf Olschowsky zulief und das 3:0 markierte (49.). Im Gegenzug erarbeiteten sich die Borussen eine Doppelchance, ließen diese aber ebenfalls ungenutzt verstreichen. Erst scheiterten sie an SVR-Keeper Heimann (55.), dann setzte Justin Steinkötter den zweiten Ball nach einem Freistoß durch Aaron Herzog über den Kasten (57.). Diese Ineffizienz der Fohlen sollte sich direkt rächen: Denn auf der anderen Seite jagte Backszat die Kugel aus etwa 16 Metern zum 4:0 in den Winkel (59.). Doch bis zum Schluss gab sich die junge FohlenElf nicht auf. Folgerichtig erzielte der eingewechselte Jacob Italiano in der 78. Minute den Ehrentreffer für die Fohlen. „Die Niederlage ist hochverdient. Ich hoffe nur, dass dadurch bei uns ein Lernprozess in Gang gesetzt wurde“, resümierte van Lent, dessen Mannschaft nun mit 29 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz überwintert. Borussia: Olschowsky – Hanraths, Beyer, Lieder, Holtschoppen (76. Cetin) – Herzog, Pazurek, Cirillo, Makridis (72. Arslan) – Steinkötter (60. Italiano), Kraus (84. Pia) Tore: 1:0 Meyer (16.), 2:0 Lokotsch (42.), 3:0 Backszat (48.), 4:0 Backszat (57.), 4:1 Italiano (77.) Zuschauer: 890

07.12.2019

U23: Borussia verpflichtet Noah Pesch

Die Fohlen haben Noah Pesch von Bayer 04 Leverkusen verpflichtet. Der 19-jährige Offensivspieler wird in der kommenden Saison in der U23 zum Einsatz kommen.

13.06.2024

US-Team um Joe Scally mit guter Generalprobe für die Copa América

In ihrem letzten Testspiel vor dem Start der Copa América hat die US-amerikanische Nationalmannschaft um Borussias Rechtsverteidiger Joe Scally ein 1:1 gegen Brasilien errungen.

13.06.2024

Übertragung der EM-Spiele in der FohlenSportsbar

Wenn in den kommenden Wochen die Europameisterschaft in Deutschland ausgetragen wird, heißt es auch im BORUSSIA-PARK mitfiebern und Daumen drücken. Alle Spiele der DFB-Auswahl sowie zahlreiche weitere Partien werden in der FohlenSportsbar übertragen.

13.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*