Rückblick: Derby-Sieg und Europa League-Dämpfer

Besser könnte der September nicht starten: Im Rheinischen Derby feiert die FohlenElf am vierten Bundesliga-Spieltag beim 1. FC Köln einen 1:0-Erfolg. Im ersten Durchgang präsentiert sich der VfL deutlich überlegen. In der 14. Minute setzt sich Breel Embolo klasse durch und möchte eigentlich Marcus Thuram bedienen. Kingsley Ehizibue ist dazwischen, legt aber damit unfreiwillig für Alassane Plea auf, der die Kugel mühelos an Timo Horn zum 1:0 vorbeischiebt. Die Borussen bleiben am Drücker, versäumen es aber, trotz mehrerer guter Chancen, vor der Pause einen weiteren Treffer nachzulegen. Nach dem Wechsel entwickelt sich ein umkämpftes Derby, das Borussia am Ende verdient für sich entscheidet. Nach dem Derbysieg beim 1. FC Köln müssen die Borussen einen herben Dämpfer im ersten UEFA Europa-League-Gruppenspiel gegen den Wolfsberger AC hinnehmen. Die Fohlen werden direkt kalt erwischt: Die Gäste nutzen durch Shon Weissmann gleich ihre erste Chance zu Führung. Zwar hat Borussia im ersten Durchgang fast 70 Prozent Ballbesitz, die Tore machen jedoch die Österreicher. Mario Leitgeb köpft die Kugel unter die Latte und Marcel Ritzmaier erhöht nach einem Konter auf 3:0. Nach dem Wechsel versuchen die Borussen alles, um dem Spiel noch eine Wendung zu geben, doch gegen leidenschaftlich verteidigende Gäste tuen sich zu selten Lücken auf. Auf der Gegenseite sorgt Leitgeb erneut durch einen Kopfball für den 0:4-Endstand. In der darauffolgenden Bundesliga-Partie läuft es wieder besser für die Fohlen. Beim 2:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf am fünften Spieltag avanciert der eingewechselte Marcus Thuram durch seinen Doppelpack zum Matchwinner. Zunächst beginnen die Gäste aber mutig und gehen in der siebten Minute durch Kasim Adams, der nach einer Ecke aus kurzer Distanz unter die Latte köpft, in Führung. Danach entwickelt sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Im zweiten Durchgang übernehmen die Borussen mehr und mehr das Kommando und kommen nach einem präzisen Pass von Stefan Lainer in die Mitte auf Marcus Thuram, der den Ball per Direktabnahme in die Maschen jagt, in der 75. Minute zum Ausgleich. Zwei Minuten vor dem Ende schlägt der Franzose erneut zu und sichert den Fohlen damit den ersten Heimsieg seit Januar. Die Fohlen feiern ihren dritten Bundesliga-Sieg in Folge, sie gewinnen souverän mit 3:0 bei der TSG 1899 Hoffenheim. In der SAP Arena entwickelt sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Ab Mitte der ersten Hälfte bekommen die Fohlen mehr und mehr Zugriff auf die Partie und nutzen kurz vor der Pause ihren ersten guten Angriff zur Führung: Lainer schickt Thuram auf der rechten Seite steil. Der Franzose legt von der Grundlinie ins Zentrum, wo Plea die Kugel über die Linie drückt. Nach dem Wechsel müssen die Borussen eine kleine Drangphase der Gastgeber überstehen, ehe sie wieder das Kommando übernehmen. Marcus Thuram erhöht in der 65. Minute auf 2:0, ehe Florian Neuhaus in der Schlussphase mit einem Lupfer über Hoffenheim-Keeper Oliver Baumann für die Entscheidung sorgt.

28.12.2019

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*