Erhöhte Sicherheitsmassnahmen beim Derby gegen Köln

Die Stadt Mönchengladbach hat in Absprache mit der Polizei rund um das rheinische Derby der FohlenElf gegen den 1. FC Köln am Sonntag (Anstoß: 15:30 Uhr) aus Sicherheitsgründen ein räumlich und zeitlich befristetes Glas-, Flaschen- und Getränkedosenverbot erlassen. Am Spieltag dürfen zwischen 10:00 und 19:00 Uhr im Umfeld des BORUSSIA-PARK keine Gläser, Glasflaschen und Getränkedosen mitgeführt werden. Mitarbeiter des Ordnungsamtes werden das Verbot – wie bereits in den vergangenen Jahren – kontrollieren. Zudem wird ein illegaler Verkauf durch mobile Getränkehändler im gesamten Nordpark vor und nach dem Spiel unterbunden. Das Verbot gilt an folgenden Straßen: Aachener Straße (von der Autobahn bis Pfingsgraben), Albert-Brülls-Straße (von der Überquerung der Autobahn bis zum Parkplatz), Am Borussiapark, Heinz-Nixdorf-Straße, Am Hockeypark, Helmut-Grashoff-Straße, Am Nordpark, Hennes-Weisweiler-Allee, Am Sitterhof, Konrad-Zuse-Ring, Belgrader Straße, Lilienthalstraße, Dr.-Alfred-Gerhards-Straße, Liverpooler Allee, Dr.-Adalbert-Jordan-Straße, Madrider Straße, Enscheder Straße, St.-Christophorus-Straße1-60, Gladbacher Straße (Pfingsgraben bis zur Nummer299). Sperrungen an beiden Hauptbahnhöfen Darüber hinaus wird es aus Sicherheitsgründen in den Bereichen der beiden Hauptbahnhöfe Mönchengladbach und Rheydt umfangreiche Sperrungen vom Ordnungsamt geben. Im Bereich des Hauptbahnhofs Mönchengladbach werden sämtliche Parkplätze rund um die Heinrich-Sturm-Straße inklusive des P+R-Parkplatzes sowie die Güterstraße ab 9:00 Uhr gesperrt. Im Bereich des Hauptbahnhofs Rheydt gilt ebenfalls ab 9:00 Uhr ein Halteverbot für alle Parkplätze entlang der Mittelstraße (zwischen der Dahlener Straße und dem Tippweg), der Dauner Straße und der Goetersstraße. Bahnreisenden, die ihr Fahrzeug über das Wochenende in den Bahnhofsbereichen abstellen möchten, wird empfohlen, dieses im weiteren Umfeld des jeweiligen Bahnhofs zu parken. Frühzeitige Anreise Aufgrund der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen und der zum Teil veränderten Wegeführung bittet Borussia alle Zuschauer um ein rechtzeitiges Anreisen zum BORUSSIA-PARK. Der VfL empfiehlt, sich 30 Minuten früher als üblich auf den Weg zu machen. Das Stadion öffnet um 13:30 Uhr für den Einlass der Zuschauer. Am BORUSSIA-PARK müssen sich die Zuschauer auf eine geänderte Wegeführung einstellen. So wird es über den Ostbereich keinen Zugang zu den Blöcken im Süden geben. Zuschauer, die aus dieser Richtung anreisen und zu den Blöcken im Süden gelangen möchten, werden daher gebeten, über den Westen hinter dem Hotel entlang zu laufen. Die geänderte Wegeführung gilt sowohl vor als auch nach der Partie. Da die Einlasskontrollen am kommenden Sonntag noch umfangreicher ausfallen werden, bittet Borussia des Weiteren darum, wenn möglich, auf die Mitnahme von Taschen zu verzichten, um eine reibungslose und zügige Einlasskontrolle zu ermöglichen. Borussia freut sich auf ein spannendes Derby im BORUSSIA-PARK und wünscht sich ein friedliches Fußballfest und gegenseitigen Respekt vor dem sportlichen Erfolg der beiden Mannschaften, Vereine & Fans.

07.02.2020

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*