Weinmann: „Platziert euren Doppelgänger im Stadion“

Tower, unter dem Motto „Sei dabei. Trotzdem!“ können Borussia-Fans seit gestern Fotos hochladen, um einen Doppelgänger von sich zu produzieren. Was hat es mit der Aktion auf sich? Weinmann: Der Plan der Deutschen Fußball Liga ist, so es die Corona-Krise zulässt, im Mai den Spielbetrieb ohne Zuschauer wieder aufzunehmen. Um Borussia-Fans trotzdem die Möglichkeit zu bieten, bei den Partien im BORUSSIA-PARK dabei zu sein, können sie Kunststofffiguren mit ihrem Konterfei auf der Tribüne platzieren. Darauf sind jeweils der Kopf und der Oberkörper des Fans zu sehen. Diese Doppelgänger werden im Stadion auf den Sitzschalen oder an den Wellenbrechern montiert. Wer hatte die Idee zu diesem Projekt? Weinmann: Sie kam aus der aktiven Fanszene. Ein Pärchen ist auf mich zugekommen und hat mir die Idee präsentiert. Zunächst habe ich das Ganze für verrückt gehalten, doch nach einer Nacht drüber schlafen, fand ich die Idee gut. Wir haben dann den FPMG Supporters Club e.V. eingebunden. Durch fehlende Vorverkaufsgebühren, Getränkeumsätze und den schleppenden Verkauf von Fanartikeln geht es dem FPMG derzeit auch an die Substanz. Damit keinem der sieben Festangestellten gekündigt werden muss, wird für die "Pappkameraden“ eine fiktive Vorverkaufsgebühr in Höhe von 2,50 Euro erhoben, die dem FPMG zugutekommt. Was kostet mich ein solcher Doppelgänger? Weinmann: Der Preis beträgt 1900 Cent. Neben den 2,50 Euro für das FPMG gehen weitere zwei Euro jeweils an die FPMG-Aktion "Borussen helfen Borussen" sowie an die Borussia-Stiftung. Der Rest des Kaufpreises sind reine Herstellungs- und Bearbeitungskosten. Damit unterstützen wir zudem zwei kleine Firmen in Mönchengladbach, die aktuell ihr Ladengeschäft schließen mussten. Mit dem Projekt wird kein Gewinn erzielt. Wie unterstützt Borussia das Ganze? Weinmann: Wirfindendie Aktion super – und hoffen deshalb darauf, dass sich möglichst viele Fans anschließen. In den ersten zwölf Stunden haben sich bereits mehr als 600 beteiligt, so kann es gerne weitergehen. Umso mehr Anhänger mitmachen, desto schöner ist das Bild anschließend im Stadion. Vielleicht ziehen auch noch andere Vereine nach, darüber würden wir uns freuen. Was muss ich als Fan tun, um mich zu beteiligen? Weinmann: Es ist eigentlich ganz einfach:Man ruft zunächst die Seite seidabei-trotzdem.de auf. Dort muss man zunächst die Datenschutzbedingungen akzeptieren, um die Bildrechte für die entstandenen Fotos abzutreten. Dann kann man sich in einem Umriss platzieren, um ein zum Dummy passendes Fotos zu kreieren. Dieses Foto schickt man per E-Mail an den Server des FPMG, das anschließend ebenfalls per E-Mail die Informationen zur Überweisung des fälligen Betrags mitteilt und sich um alles Weitere kümmert. Wie gelangen die Plastikfiguren ins Stadion und was passiert nach der Corona-Krise damit? Weinmann: Das FPMG wird die Figuren gemeinsam mit Mitarbeitern des Stadionbetriebs im BORUSSIA-PARK montieren. Dauerkarteninhaber können ihren Block angeben. Ihre Doppelgänger bekommen dann, wenn viele Fans mitmachen, ihren Platz, den die Dauerkarte ausweist. Alle übrigen Figuren werden überwiegend in der Nordkurve verteilt. Lediglich Block 16 direkt hinter dem Tor werden die Ultras selbst gestalten. Wenn die Corona-Krise irgendwann überstanden ist, kann sich jeder sein Konterfei als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

05.04.2020

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*