Frist für Bestellungen von "Pappkameraden" endet

Wer noch seinen „Doppelgänger“ im BORUSSIA-PARK platzieren lassen möchte, sollte sich beeilen. Denn nur noch bis einschließlich morgen, Freitag, 5. Juni, 24:00 Uhr, können unter www.seidabei-trotzdem.de Pappkameraden mit dem eigenen Konterfei bestellt werden. Bislang sind rund 21.000 Bestellungen für „Doppelgänger“ beim Fanprojekt Mönchengladbach (FPMG) eingegangen. Etwa 15.000 davon haben ihren Platz im BORUSSIA-PARK bereits eingenommen – darunter neuerdings auch die „Doppelgänger“ von Fernsehmoderatorin Dunja Hayali sowie der ehemaligen Borussen Filip Daems und Julian Korb. „Die Resonanz auf die Aktion ist ungebrochen. Von der Anzahl der Bestellungen sind wir schier überwältigt. Mit der Frist wollen wir sicherstellen, dass alle bestellten Pappkameraden spätestens zum Heimspiel gegen Hertha BSC im BORUSSIA-PARK montiert sind“, sagt Ideengeber Ingo Müller. Wer noch seinen „Doppelgänger“ im BORUSSIA-PARK platzieren lassen möchte, kann unter seidabei-trotzdem.de ein entsprechendes Foto von sich für den Dummy anfertigen. Dieses Foto geht automatisch an das Fanprojekt Mönchengladbach (FPMG), das anschließend per E-Mail die Informationen zur Überweisung des fälligen Betrags mitteilt und sich um alles Weitere kümmert. Für die bis einschließlich morgen (bis 24:00 Uhr) abgegebenen Bestellungen werden Überweisungen bis zum kommenden Dienstag, 9. Juni, akzeptiert. Das gilt auch für bereits bestellte, bislang jedoch noch nicht bezahlte „Doppelgänger“. Der Preis für einen „Pappkameraden“ beträgt 1900 Cent. Neben 2,50 Euro für das FPMG gehen weitere 2 Euro jeweils an die FPMG-Aktion „Borussen helfen Borussen“ sowie an die Borussia-Stiftung. Der Rest des Kaufpreises sind reine Herstellungs- und Bearbeitungskosten. Dadurch werden zudem zwei kleine Firmen in Mönchengladbach unterstützt, die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind. Mit dem Projekt wird kein Gewinn erzielt.

04.06.2020

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*