„Corona-Trainer-Austausch“ mit 100 Teilnehmern

Bei dem mehr als zweistündigen „Corona-Trainer-Austausch“ gab Marco Rose gemeinsam mit seinem TrainerteamTipps für die Arbeit in Kleingruppen und beantwortete im Anschluss die Fragen der Amateurtrainerinnen und -trainer. Zu Beginn der Veranstaltung erläuterte Rose die Herausforderungen, Ziele und Lösungsansätze, mit denen er und sein Trainerteam in den Anfangszeiten der Corona-Pandemie und des Lockdowns im Rahmen der Trainingsgestaltung umzugehen hatten. Anschließend absolvierten acht Feldspieler sowie zwei Torhüter aus dem Top-Talente-Pool der Fohlen eine komplette Trainingseinheit im BORUSSIA-PARK vor den Augen der 100 Trainerinnen und Trainer. Rose erklärte parallel zu den Übungen und teilweise auch mit Unterstützung von Videomaterial unter anderem, warum Fußballtennis sehr gutes Techniktraining darstellt, wieso es wichtig ist, saubere Passwinkel zu schaffen und warum es für jeden Trainer, unabhängig von Liga oder Altersklasse, elementar ist, Details wie Passschärfe und Passgenauigkeit einzufordern. Die Amateurtrainerinnen und -trainer, die aus ganz Deutschland gekommen waren und sowohl im unteren Jugend- als auch im ersten Damen- oder Herrenbereich von der Kreisklasse bis zur Regionalliga arbeiten, konnten nach der 90-minütigen Einheit das Gespräch mit Borussias Cheftrainer suchen und taten das auch rege. Marco Rose erläuterte dabei zum Beispiel, dass und wie man auch in Kleingruppen das Anlaufen des Gegners trainieren kann, ab welcher Altersgruppe die Trainerinnen und Trainer Mannschaftstaktik trainieren lassen sollten und wie sich Spielintelligenz üben lässt. „Wir fühlen uns nicht weit weg von der Basis“, betonte Rose dabei. „Wir sind alle Kollegen und machen das, weil wir Fußball lieben – für die einen ist es Beruf, für die anderen Hobby. Dabei geht es nicht um Bundesliga oder Kreisklasse, sondern um Fußball. Und der gehört allen gleichermaßen.“

21.06.2020

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*