U23 rettet in letzter Sekunde einen Punkt

Im ersten Auswärtsspiel der neuen Regionalliga-Saison hat Borussias U23 beim SV Bergisch Gladbach zumindest einen Zähler gerettet. Marcel Benger traf in der Nachspielzeit zum 1:1 (0:0).

Richtige Freude kam bei Heiko Vogel trotz des späten Ausgleichs nicht auf. „Es war ein versöhnliches Ende. Doch die Jungs haben zuvor nicht das investiert, was in dem Spiel notwendig gewesen wäre“, sagte Borussias U23-Coach. Vor allem im ersten Durchgang blieb seine Mannschaft hinter den eigenen Erwartungen zurück. „Wir haben den Gegner zwar mit deutlich mehr Ballbesitz dominiert, dabei jedoch überhaupt keine Torgefahr ausgestrahlt“, monierte Vogel. Die tiefstehenden Hausherren fuhren den einen oder anderen Konter, doch die Dreierkette mit Julian Niehues, Michel Lieder und Markus Pazurek stoppte nahezu alle Angriffe des Gegners in souveräner Manier. Nach dem Wechsel erhöhte der VfL-Nachwuchs den Druck, leistete sich dann aber in der 53. Minute einen folgenschweren Fehler im Aufbau, den Serhat Koruk mit dem Führungstreffer für die Gastgeber bestrafte.

Steinkötter vergibt Elfmeter

Die Borussen taten sich gegen den leidenschaftlich verteidigenden Gegner weiter schwer, ins letzte Spieldrittel zu gelangen. Eine Viertelstunde vor dem Schluss wurde dann Justin Steinkötter nach einer feinen Einzelaktion im Strafraum gelegt. Den fälligen Strafstoß setzte der Angreifer jedoch an den Pfosten. „Hätte Justin in dieser Situation das 1:1 erzielt, wäre das Spiel wohl noch ganz gekippt“, sagte Vogel. Für Bergisch Gladbachs Verteidiger Any Habl war die Partie in der 86. Minute nach einer Gelb-Roten Karte vorzeitig beendet. Mit einem Mann mehr auf dem Spielfeld warfen die Fohlen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne und kamen in der dritten Minute der Nachspielzeit zum Ausgleich: Marcel Benger setzte einen Freistoß aus knapp 25 Metern unhaltbar in die Maschen. „Ich bin froh, dass wir nicht verloren haben, aber unser Ziel war ganz klar, drei Punkte zu holen. Das ist uns nicht gelungen, deswegen können wir nicht zufrieden sein“, sagte Vogel.

Borussia: Olschowsky – Niehues, Lieder, Pazurek – Kurt, Hotschoppen – Benger, Lockl (60. Skraback), Quizera – Kraus, Steinkötter (83. Theoharous)

Tore: 1:0 Koruk (53.), 1:1 Benger (90.+3)

Gelb-Rote Karte: Habl (85.)

 

16.09.2020

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

Stöger: „Bin extrem hungrig“

Neuzugang Kevin Stöger spricht im Interview über seinen Wechsel zu Borussia, seine bisherigen Berührungspunkte mit den Fohlen und sich selbst als Spielertyp.

04.06.2024

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*