Ticket-Vorverkauf für Union-Heimspiel ist gestartet

Borussia hat am Donnerstag für Dauerkarteninhaber den Ticket-Vorverkauf für das Heimspiel am Samstag, 26. September (15:30 Uhr), gegen Union Berlin gestartet. Beim Stadionbesuch gelten strenge Hygieneregeln.

Vor dem Start der Bundesliga-Saison 2020/21 haben sich die Bundesländer auf einheitliche Regeln zur Rückkehr von Fans in die Stadien geeinigt. Zunächst wird es einen sechswöchigen Testbetrieb mit Zuschauern unter besonderen Bedingungen geben. Die Obergrenze liegt dabei bei 20 Prozent der jeweiligen Stadion-Kapazität. Im BORUSSIA-PARK dürften demnach bei den Heimspielen der Fohlen bis Ende Oktober jeweils 10.804 Zuschauer vor Ort sein.

Der Ticketvorverkauf für das erste Heimspiel der Fohlen gegen Union Berlin am Samstag, 26. September (15:30 Uhr), läuft bereits seit Donnerstag ausschließlich über den Online-Ticketshop. Kaufberechtigt sind zunächst alle Dauerkarteninhaber. Jeder Dauerkarteninhaber kann so viele Karten erwerben, wie er Dauerkarten besitzt.

Am heutigen Freitag um 18:00 Uhr beginnt dann der Vorverkauf für Borussia-Mitglieder. Im Anschluss werden alle Tickets per Post an die Käufer verschickt.

Da es sich um das erste Heimspiel mit Zuschauern seit Beginn der Corona-bedingten Einschränkungen im vergangenen März handelt, unterliegt der Besuch des Spiels verschiedenen Einschränkungen, Maßnahmen und Regelungen, die dem übergeordneten Ziel des konsequenten Infektionsschutzes geschuldet sind. Diese müssen von allen Fans, die ins Stadion kommen, unbedingt beachtet werden:

  • Es wird laut DFL-Beschluss bis mindestens Ende Oktober keine Stehplätze, sondern ausschließlich Sitzplätze geben. Zudem gibt es keine Tickets für Gästefans.
  • Es wird die Anreise mit dem Pkw oder Fahrrad empfohlen. Auf Grund der deutlich geringeren Auslastung sind die Parkplatzkapazitäten rund um den BORUSSIA-PARK ausreichend groß.
  • Um Schlangen an den Eingängen zu vermeiden, bittet Borussia um eine frühzeitige Anreise. Die Stadiontore öffnen 2,5 Stunden vor dem Spiel.
  • Am Spieltag muss jeder Besucher seinen Personalausweis mitbringen, um das Ticket mit diesem abzugleichen.
  • An den Eingangsbereichen und auf dem gesamten Stadiongelände gilt eine uneingeschränkte Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Der textile Mund- und Nasen-Schutz darf nur am Sitzplatz abgenommen werden. Schals, Tücher oder andere Abdeckungen, auch Glas- und Plastikvisiere sind nicht gestattet.
  • Wie überall im öffentlichen Raum gilt auch im BORUSSIA-PARK die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern. Daher sind unbedingt die auf den Karten aufgedruckten Plätze einzunehmen, die einem Belegungsplan folgen, der diese Mindestabstandsregel durchgehend berücksichtigt. Auch Personen aus einem Haushalt können nicht direkt nebeneinander sitzen.
  • Speisen und Getränke sind an den Verkaufsständen erhältlich, können aber ebenfalls ausschließlich am Sitzplatz verzehrt werden, da nur dort der Mund- und Nasenschutz abgenommen werden darf.
  • Im BORUSSIA-PARK wird bei allen Heimspielen das durch die DFL beschlossene Alkoholverbot umgesetzt.
  • Eine Mitnahme von Taschen ist nicht möglich. Lediglich die durchsichtige Borussia-Stadiontasche ist erlaubt. Abgabemöglichkeiten am Stadion stehen aus hygienischen Gründen nicht zur Verfügung.
  • Bei Erkältungssymptomen unbedingt den Stadionbesuch unterlassen und zu Hause bleiben.
  • Es gelten die allgemein üblichen Hygieneregeln (richtiges Husten und Niesen, Vermeidung von Hand-Gesicht-Kontakt und regelmäßiges Händewaschen).

Beim Start des Online-Ticketverkaufs gab es technische Probleme. Es liefen erfolgreich Ticketbestellungen ein, allerdings viel zu langsam. Der Grund dafür waren Server-Probleme. Bei vielen Nutzern wurde deswegen der Login nicht geladen oder der Kaufprozess konnte nicht abgeschlossen werden. Borussia arbeitet daran, das technische Problem zu lösen.

17.09.2020

Frauen: Hansen beendet Doppelfunktion, Schäfer übernimmt als Trainer bis Saisonende

Peter Hansen wird sich künftig auf seine Funktion als Koordinator der Frauen- und Mädchenabteilung bei Borussia konzentrieren. Romeo Schäfer, bis dato Trainer der 2. Frauenmannschaft, wird mit sofortiger Wirkung und vorerst bis zum Saisonende das Traineramt bei der 1. Frauenmannschaft übernehmen.

04.05.2021

Kapitän zurück an Bord - Fohlen starten mit Stindl in die neue Woche

Mit Kapitän Lars Stindl haben die Fohlen am heutigen Montagnachmittag die Vorbereitung auf das Top-Spiel des 32. Bundesliga-Spieltags am Samstagabend (18:30 Uhr) beim FC Bayern München aufgenommen.

03.05.2021

Eberl: „Europa ist für uns etwas Großes“

Standpunkt: Sportdirektor Max Eberl spricht über das bevorstehende Saisonfinale, Borussias Chancen auf die Teilnahme am internationalen Wettbewerb und den kommenden „Klassiker“ beim FC Bayern München.

03.05.2021

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*