Herrmann: „Im Derby kann alles passieren“

Offensivspieler Patrick Herrmann spricht im Interview über das bevorstehende Auswärtsspiel am Samstag (15:30 Uhr) beim 1. FC Köln.

Patrick, weißt du, dein wievieltes Bundesliga-Derby es am Samstag sein wird?

Patrick Herrmann: Puh, ich habe schon einige gespielt. Spontan würde ich sagen: vielleicht mein 15.?   

Sehr gut geschätzt. Es ist dein 16. In elf der bisherigen 15 bist du zum Einsatz gekommen. Was macht dieses Duell für dich aus?

Herrmann: Seit ich in Gladbach bin, weiß ich, welchen Stellenwert dieses Duell für die Fans und den gesamten Verein hat. Die Rivalität zwischen den beiden Klubs ist besonders. Deswegen ist auch dieses Duell immer ganz besonders.  

Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie können die Bundesligaspiele derzeit nicht in vollbesetzten Stadien ausgetragen werden. Welche Rolle spielt das insbesondere in diesem Duell?

Herrmann: Es wird am Samstag nicht das Derby, das wir uns alle vorstellen. In der vergangenen Saison war es bei unserem Heimspiel gegen Köln auch schon so – im März waren gar keine Zuschauer im BORUSSIA-PARK zugelassen. Daher hat sich dieses Derby von all den vorherigen sehr unterschieden. Die Fans und damit auch die Stadionatmosphäre fehlen einfach. Denn das ist es, was vor allem so ein Spiel ausmacht. Deswegen ist es natürlich schade, wenn keine oder nur wenige Fans im Stadion sein können. Aber wir können die Situation leider nicht ändern und müssen sie so annehmen, wie sie ist. Es wird deutlich leiser sein im Stadion als man es von einem Derby gewohnt ist – trotzdem werden wir alles daransetzen, zu gewinnen.

Was nehmt ihr euch sportlich vor?

Herrmann: Unsere ersten beiden Saisonspiele waren durchwachsen. Wir wissen, dass wir es besser können. Es wäre aber auch schön, den ersten Dreier der Saison ausgerechnet in Köln einzufahren. Ich denke, dass wir es dafür vorne im Pressing noch besser machen müssen als im Heimspiel gegen Union Berlin. Zuletzt haben wir viele leichte Fehler drin gehabt, die müssen wir unbedingt abstellen. Wir müssen uns darauf konzentrieren, was wir können – denn spielerisch haben wir eine super Truppe. Das müssen wir nur einfach auch zeigen.

Wie schätzt du Köln aktuell sportlich ein?

Herrmann: Köln hat zuletzt in Bielefeld etwas unglücklich verloren. Aber auch für die Kölner ist das Derby etwas Besonderes. Auch in diesem Duell geht es für beide Mannschaften bei Null los und es kann im Derby bekanntlich alles passieren. Auch der Gegner wird wissen, dass die vorherigen Spiele in dem Moment egal sind und er wird alles reinwerfen.

30.09.2020

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*