U19 peilt in Köln zweiten Saisonsieg an

In der B-Junioren-Bundesliga West tritt Borussias U19 am morgigen Samstag (11:00 Uhr) bei Viktoria Köln an. Vier Wochen nach dem 1:0-Auftaktsieg bei Bayer Leverkusen peilen die Fohlen den zweiten Erfolg im zweiten Saisonspiel an.

Zum Auftakt in die Saison 2020/21 in der A-Junioren-Bundesliga West feierte Borussias U19 einen 1:0-Auswärtssieg bei Bayer 04 Leverkusen. Das Duell liegt inzwischen aber schon vier Wochen zurück. Am zweiten Spieltag hatten die Borussen spielfrei. Zudem wird in der U19-Bundesliga zunächst nur eine einfache Runde gespielt, bis April 2021 stehen für die Fohlen „nur“ noch 15 Meisterschaftsspiele an. Das erste davon bestreitet die junge FohlenElf am morgigen Samstag (11:00 Uhr) bei Viktoria Köln. „Die Vorfreude auf das zweite Ligaspiel ist nach dieser langen Pause groß. Die Mannschaft ist hochmotiviert und wird alles daran setzen, den zweiten Saisonsieg einzufahren“, betont Borussias U19-Trainer Sascha Eickel.

Viktoria Köln ist mit zwei Niederlagen in die laufende Spielzeit gestartet. Zum Auftakt unterlagen die Domstädter 0:2 dem VfL Bochum, es folgte 0:4 bei Arminia Bielefeld. Noch punktlos rangiert Viktoria Köln somit aktuell am Tabellenende. „Dennoch schätze ich den Gegner so ein, dass er sich nicht nur hinten reinstellen wird. Köln agiert selbst mutig, verteidigt nach vorne und spielt ein aggressives Pressing. Bei eigenen Angriffen spielt die Mannschaft aber auch lange, hohe Bälle nach vorne“, sagt Eickel.

„Köln wird uns alles abverlangen“

Für die Fohlen wird es daher darauf ankommen, die Basiselemente des Spiels umzusetzen. „Die Jungs müssen ihre defensiven Aufgaben gut erledigen, die Zweikämpfe annehmen und gewinnen sowie die ersten und zweiten Bälle gewinnen. Dazu müssen sie dann ihre spielerischen Möglichkeiten in die Waagschale werfen“, fordert der VfL-Coach. „Ich denke, dass es in Köln ein ähnliches Spiel werden wird wie zuletzt in Berlin.“ Beim FC Viktoria Berlin hatten sich die Fohlen vor zwei Wochen im DFB-Pokal der Junioren mit 1:0 nach Verlängerung durchgesetzt und waren somit in die zweite Runde dieses Wettbewerbs eingezogen. „Auch Viktoria Köln wird uns nun alles abverlangen“, betont Eickel.

Auf vier Akteure muss der U19-Coach in der Domstadt verzichten. Noah Andreas hat sich beim Bundesliga-Auftakt in Leverkusen einen Außenbandriss zugezogen. Pablo Santa Soares fehlt weiterhin wegen Knieproblemen, er muss sich am kommenden Montag einer Kniespiegelung unterziehen. Des Weiteren steht Mika Schroers am Wochenende erneut im Kader der U23, und Rocco Reitz weilt weiter bei der Lizenzmannschaft der Fohlen.

16.10.2020

11 Dinge über Borussia und die Bayern

Die bislang 105 Bundesligaduelle zwischen Borussia und dem FC Bayern München haben die eine oder andere amüsante Anekdote hervorgebracht.

05.05.2021

Die Geschichte eines Klassikers

Gemeinsam 1965 aufgestiegen, dominieren Borussia und der FC Bayern bis zum Ende der Siebzigerjahre die Bundesliga. Danach geht die Schere zwischen beiden Klubs auseinander. Man hat sich Komplimente gegeben, sich gestritten und wieder versöhnt. Auf jeden Fall hat man den Werdegang des einstigen großen Rivalen nie aus den Augen verloren.

04.05.2021

Fabian Otte wird Torwarttrainer bei Borussia

Fabian Otte wird ab dem 1.7.2021 als Torwarttrainer den Trainerstab der Lizenzmannschaft von Borussia Mönchengladbach verstärken. Er folgt auf Steffen Krebs, der zum VfB Stuttgart wechselt.

04.05.2021

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*