U23 verliert Derby in Köln

In der Regionalliga West hat Borussias U23 das Derby bei der U21 des 1. FC Köln trotz einer Vielzahl an eigenen Torchancen mit 0:2 (0:1) verloren.

Die junge FohlenElf erwischte einen denkbar ungünstigen Start in die Partie, denn gleich in der achten Minute schloss Marvin Obuz einen Konter zum 1:0 für die Hausherren ab. „Da müssen wir uns an die eigene Nase fassen, denn diese Situation haben wir ganz schlecht verteidigt“, monierte Trainer Heiko Vogel. Seine Mannschaft steckte den frühen Rückschlag aber gut weg und riss im Anschluss die Initiative sofort an sich. Sie störte die Kölner schon früh im Aufbau und zwang sie dadurch immer wieder zu Fehlern. Jacob Italiano hätte auch für den Ausgleich sorgen können, ließ jedoch die beste Gelegenheit der Borussen vor der Pause aus.

Auch nach dem Wechsel hatte der VfL-Nachwuchs mehr Spielanteile und kam zu mehreren guten Ausgleichsgelegenheiten. Justin Steinkötter (Foto) ließ zwei davon in aussichtsreicher Position verstreichen. Der FC-Nachwuchs zeigte sich auf der Gegenseite gnadenlos effektiv, Tim Lemperle nutzte die erste gute Chance nach Wiederbeginn, um auf 2:0 (63.) zu erhöhen. Die Fohlen brauchten ein wenig, um sich von diesem erneuten Dämpfer zu erholen, warfen in der Schlussphase aber noch einmal alles in die Waagschale. Joe Scally vergab aber die letzte Gelegenheit, seine Mannschaft noch einmal heranzubringen. „Wir haben kein überragendes Spiel abgeliefert, hatten aber genug Chancen, um hier etwas Zählbares mitzunehmen. Umso ärgerlicher ist, dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen“, sagte Vogel.

Borussia: Olschowsky – Pazurek, Lieder, Niehues – Wentzel (57. Kurt), Scally – Lockl, Noß, Italiano (79. Arslan) – Steinkötter, Schroers

Tore: 1:0 Obuz (5.), 2:0 Lemperle (63.)

Zuschauer: keine

06.03.2021

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*