Ginter im Auftaktspiel vor EM-Debüt für die DFB-Auswahl

Die DFB-Auswahl um Matthias Ginter, Florian Neuhaus und Jonas Hofmann startet am heutigen Dienstagabend (21 Uhr, ZDF/Telekom) in München mit dem Duell gegen Weltmeister Frankreich in die EURO 2020.

Vor rund sieben Jahren, am 5. März 2014 im Test gegen Chile (1:0), bestritt Matthias Ginter sein erstes von bislang 40 Länderspielen. Im Sommer 2014 wurde er in Brasilien mit dem DFB-Team Weltmeister, auch vier Jahre später bei der WM 2018 stand er im Kader. Bei beiden Turniern kam er allerdings nicht zum Einsatz. Die EM 2016 verpasste Ginter, weil er stattdessen mit der Olympia-Auswahl an den Spielen teilnahm. Heute Abend (21:00 Uhr) im EURO-Auftaktspiel gegen Frankreich wird Borussias Innenverteidiger nun aller Voraussicht nach sein DFB-Debüt bei einem großen Turnier geben. Setzt Bundetrainer Jogi Löw wie in den jüngsten Testspielen weiter auf eine Dreierkette, dürfte Ginter an der Seite von Antonio Rüdiger und Mats Hummels auflaufen. „Matthias ist unglaublich verlässlich und erfüllt die Aufgabe, die man ihm stellt. Was er taktisch leistet und wie er Zweikämpfe bestreitet, ist einfach gut“, lobte Löw den Borussen zuletzt.

Während Ginter sich große Hoffnungen auf einen Einsatz von Beginn an machen darf, werden Florian Neuhaus und Jonas Hofmann wohl zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen. Zu groß ist das Angebot im deutschen Mittelfeld. Zudem musste Hofmann in den vergangenen Tagen wegen einer Knieblessur kürzertreten. „Jonas wäre aber nicht mehr hier, wenn wir nicht die berechtigte Hoffnung hätten, dass er wieder eingreifen kann“, betonte Löw aber.

Das Auftaktspiel der DFB-Auswahl wird ebenso wie alle anderen EM-Partien mit deutscher Beteiligung live in der FohlenSportsbar im Restaurant Büchsenwurf übertragen. Reservierungen per E-Mail an sportsbar@borussia.de oder telefonisch unter 02161/9293-1760.

Slowakei siegt ohne Bénes

Laszlo Bénes hat mit der Slowakei das erste Gruppenspiel bei der EM gegen Polen gewonnen. Beim 2:1-Erfolg in St. Petersburg blieb der 23-jährtige Borusse, der zuletzt für ein halbes Jahr an den FC Augsburg ausgeliehen war, jedoch ohne Einsatz. Ein Eigentor des polnischen Keepers Wojciech Szczęsny (18.) und ein Treffer von Milan Škriniar (69.) sorgten vor rund 20.000 Zuschauern für die Entscheidung zu Gunsten der Slowaken. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Karol Linetty (46.) war für die Polen zu wenig. Die verbleibenden Gegner für die Slowakei sind Schweden (Freitag, 18. Juni, 15 Uhr) und Spanien (Mittwoch, 23. Juni, 18 Uhr). 

  • Hier findet ihr die Übersicht aller EM-Spiele mit Borussen-Beteiligung.

15.06.2021

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Rocco Reitz im Portrait

Moritz Nicolas, Robin Hack, Rocco Reitz und Franck Honorat stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024" – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Rocco Reitz.

31.05.2024

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*