U19 verliert spät gegen RW Essen

Borussias U19 hat am 2. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West gegen Rot-Weiss Essen 0:1 (0:0) verloren. Das Siegtor der Gäste fiel wenige Minuten vor dem Schlusspfiff.

In der Anfangsphase bot sich Borussias U19 früh eine gute Möglichkeit. Nachdem Ryan Don Naderi den Ball in der Essener Abwehrreihe erobert und zu Yvandro Borges Sanches (Foto) durchgesteckt hatte, wollte dieser die Kugel jedoch noch einmal ablegen, statt selbst den Torabschluss zu suchen. Der luxemburgische Nationalspieler war auch Hauptdarsteller der nächsten guten Szene. Ein starkes Solo von ihm konnte Essens Joshua Quarshie im letzten Moment entscheidend stören. Die beste Chance zur Führung bot sich kurz darauf allerdings den Gästen: Ben Heuser flankte gefühlvoll auf Timur Kesim, der aus kurzer Distanz den Kopfball aber nicht richtig traf und am Kasten von Borussias Ben Zich vorbeiköpfte. Nach 26 Minuten musste VfL-Coach Sascha Eickel bereits erstmals wechseln. Luca Barata fasste sich an den hinteren Oberschenkel und verließ den Platz für Cameron Arnold. „Luca hat eine muskuläre Verletzung erlitten, weshalb wir ihn rausnehmen mussten“, erklärte Eickel.

„Zu viele Fehler gemacht“

Im zweiten Durchgang hatten die Gäste zunächst die hochkarätigeren Torchancen, doch Kesim ließ zwei gute Gelegenheiten ungenutzt. Borussias U19 näherte sich zwischen diesen beiden Szenen einmal mit einem Distanzschuss von Borges Sanches dem gegnerischen Kasten an. Der eingewechselte Arnis Osmani für Essen und Aaron Addo für Borussia hatten weitere kleinere Möglichkeiten, die aber nicht zwingend genug waren. Kurz vor dem Schlusspfiff erhielten die Gäste noch einmal einen Eckball, den Joshua Quarshie zum späten Siegtor für RWE nutzte (86.). „Essen hat das Tor erzwungen, vielleicht war das der Unterschied heute“, urteilte Eickel. „Das Spiel hätte nämlich auch 0:0 ausgehen können. In der ersten Halbzeit hatten wir ein paar Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Nach dem Wechsel hat Essen mehr und mehr Oberwasser bekommen, wir haben aber auch zu viele einfache Fehler gemacht, die den Gegner stark gemacht haben.“

Nach dem 2:4 zum Auftakt bei Preußen Münster war es für Borussias U19 die zweite Niederlage im zweiten Saisonspiel. Am Sonntag, 26. September (11:00 Uhr), muss das Team von Trainer Sascha Eickel bei Rot-Weiß Oberhausen antreten.

Borussia: Zich – Addo, Nweke, Arndt, Schreck – Reitz (52. Dag), Andreas, Borges Sanches, Schütz (66. Werrmann) – Naderi (66. Turping), Barata (26. Arnold)

Tor: 0:1 Quarshie (86.)

19.09.2021

Borussia verpflichtet Philipp Sander von Holstein Kiel

Borussia Mönchengladbach hat Philipp Sander von Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel verpflichtet. Der 26-jährige Mittelfeldspieler wechselt zur Saison 2024/25 zum VfL und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.

 

 

20.05.2024

Das passiert diese Woche bei den Fohlen

Training, Spiele und andere Veranstaltungen – was ist in dieser Woche bei Borussia los? Hier seht ihr alle wichtigen Termine rund um die Fohlen auf einen Blick.

20.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale aus

Borussias U19 musste im Halbfinal-Rückspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim erneut eine Niederlage hinnehmen. Nach der 2:6-Niederlage im Heimspiel setzte es ein 0:4 im Kraichgau.

19.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*