FohlenElf will den Schwung mitnehmen

Ohne vier Spieler ist die FohlenElf am heutigen Dienstag in die neue Trainingswoche gestartet. Denis Zakaria, Manu Koné, Jonas Hofmann und Lars Stindl kehren aber bereits morgen auf den Platz zurück.

Bei der ersten Einheit der Woche war die Stimmung nach dem 1:0-Erfolg am zurückliegenden Samstagabend gegen den BVB sichtlich gelöst. „Der Sieg hat uns gutgetan und war in der aktuellen Phase enorm wichtig für uns. Vor allem die Art und Weise, wie die Jungs aufgetreten sind, hat mir gut gefallen“, blickte Trainer Adi Hütter noch einmal kurz zurück. Ab sofort richtet er mit seinem Trainerteam und seiner Mannschaft den Fokus aber natürlich auf die kommende Aufgabe am Samstag (15:30 Uhr) beim VfL Wolfsburg. „Das ist eine physisch starke Mannschaft. Auch wenn sie jetzt in Hoffenheim das erste Mal verloren hat, steht sie nicht umsonst weit oben in der Tabelle. Dennoch wollen wir den Schwung mitnehmen und dort unsere Leistung des Dortmund-Spiels bestätigen“, so Hütter.

Verletzungsbedingt nicht auf den Platz gingen heute Stefan Lainer (Reha nach Knöchelbruch), Mamadou Doucouré (Reha nach Achillessehnenriss) und Ramy Bensebaini (Fußverletzung). Marcus Thuram (Reha nach Innenbandriss am Knie) absolvierte eine individuelle Einheit mit Athletiktrainer Alexander Mouhcine. „Tikus arbeitet sehr gut in der Reha und versucht so schnell wie möglich zurückzukehren. Es wird aber noch eine Weile dauern, bis er uns wieder zur Verfügung steht. Ramy ist auf dem Weg zurück. Ich kann aber noch nicht abschätzen, ob es bis zum Wochenende reicht“, sagte Hütter. Auch Denis Zakaria, Manu Koné, Jonas Hofmann und Lars Stindl fehlten bei der heutigen Einheit und trainierten im Kraftraum. „Alle vier haben sich nicht verletzt. Im Endeffekt wollten wir aber kein Risiko eingehen. Sie werden das Training morgen wieder aufnehmen“, so Hütter.

Breel Embolo im Zweikampf mit Tony Jantschke. Rechts greift Hannes Wolf ein.
Yann Sommer wehrt einen Schuss über die Latte ab.

28.09.2021

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*