Hofmann: „Im gesamten Paket sehr gut“

Nach dem 4:0-Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth war Doppel-Torschütze Jonas Hofmann bei den Medienvertretern ein gefragter Mann. Wir haben die wichtigsten Aussagen des Mittelfeldspielers zusammengefasst. Jonas Hofmann über...

…die Leistung gegen Fürth: Wir sind von Anfang an so aufgetreten, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben guten Fußball gespielt, waren aggressiv in den Zweikämpfen, hatten viel Ballbesitz sowie ein gutes Positionsspiel und haben zielstrebig nach vorne gespielt. Im gesamten Paket haben wir es einfach sehr gut gemacht. An den drei Punkten ist nichts zu rütteln. Der Sieg war meiner Meinung nach auch in der Höhe verdient.

…den Führungstreffer in der achten Minute: Ein frühes 1:0 setzt in so einem Spiel nach der Länderspielpause direkt Kräfte frei. Danach tut man sich gegen einen Gegner, der tief steht, natürlich wesentlich leichter. Lars hat im perfekten Moment, als ich gerade Tempo aufgenommen hatte, den Pass gespielt. Mein erster Kontakt war sehr gut, so dass ich den Ball mit nach innen nehmen konnte und so eine bessere Schussposition hatte. Es war ein schönes Tor, aber die anderen drei Treffer waren auch alle sehenswert.

…seine Blessuren, die er in der ersten Hälfte davontrug: Mich hat es in der ersten Hälfte ja gleich mehrfach erwischt. Ich hatte auf beiden Seiten an den Innenseiten der Knöchel größere Schrammen. In der Halbzeit wurde ich behandelt, es wurden Kühlbeutel drübergelegt, danach ging es schon wieder. Wegen so kleinen Kratzern wollte ich mich nicht auswechseln lassen, weil ich noch heiß darauf war, ein zweites Tor zu erzielen (lacht).

…über seinen neuen persönlichen Saison-Torrekord: Ich bin froh, dass es bei mir persönlich so gut läuft und ich der Mannschaft damit helfen kann. Meinen eigenen Torrekord habe ich jetzt schon geknackt, aber es ist ja ungefähr erst ein Drittel der Saison vorbei. Da bleibt noch genug Zeit, weitere Treffer nachzulegen. Wenn ich am Ende interner Torschützenkönig werde, hätte ich nichts dagegen (grinst). Aber mir ist es viel wichtiger, dass wir mit der Mannschaft erfolgreich sind und andere Spieler auch noch viele Tore schießen.

…die flexible Offensive der FohlenElf: Natürlich gibt es Vorgaben, an die wir uns vorne halten müssen, aber der Trainer gibt uns auch gewisse Freiheiten. Wir sollen offensiv sehr flexibel sein und nicht immer in den gleichen Positionen verharren. Wir wollen ganz bewusst nicht immer das gleiche Schema auf dem Platz haben, auf das sich der Gegner einstellen kann, sondern ihn mit unseren Positionswechseln immer wieder vor neue Aufgaben stellen.

…das bevorstehende Derby: Als zum Ende des Spiels die ersten Gesänge Richtung Derby aufkamen, habe ich schon etwas Gänsehaut bekommen. Wir sind uns der Tragweite dieses Spiels bewusst. Für uns, und vor allem für unsere Fans, ist es ein sehr wichtiges Match. Unser Anspruch ist es, in Köln drei Punkte zu holen. Und dafür werden wir alles tun.

In dieser Szene erzielt Jonas Hofmann den 4:0-Endstand.
Jonas Hofmann im Sky-Interview

21.11.2021

U17-Mädchen wollen Finaleinzug perfekt machen

Am Samstag (14:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Halbfinal-Rückspiel um die deutsche Meisterschaft auf die SpVg Aurich. Die Partie findet auf dem FohlenPlatz statt, der Eintritt ist frei.

17.05.2024

FohlenWelt an Pfingstmontag geöffnet

An Pfingstmontag, 20. Mai, hat die FohlenWelt von 10:00 bis 16:00 Uhr, am Dienstag, 21. Mai, von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Zudem bietet Borussia am Samstag, 18. Mai um 12:30 Uhr, eine Stadionführung auf Englisch an.

16.05.2024

Gegnercheck: Gefährliches Sturmduo und defensive Konstanz

Zum Abschluss der Saison gastiert Borussia am Samstag (15:30 Uhr) beim VfB Stuttgart. Wir haben den kommenden Gegner der Fohlen unter die Lupe genommen.

16.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*