„Ein Schritt vorwärts“ – Stimmen zum Spiel

Nach dem 1:1 der FohlenElf bei Arminia Bielefeld haben wir die Reaktionen von Yann Sommer, Jonas Hofmann und den beiden Cheftrainern Adi Hütter und Frank Kramer gesammelt.

Yann Sommer: Es war ein hart umkämpftes und intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Wir wollten eine gute Leistung zeigen, mutig sein und das umsetzen, was der Trainer von uns verlangt. Das ist uns in vielen Phasen gelungen, auch wenn wir zwei, drei gefährliche Kontermöglichkeiten zugelassen haben, aber das kann passieren. In der ersten Hälfte war es recht ausgeglichen. Im zweiten Durchgang hätten wir einige Angriffe sauberer ausspielen müssen, dann hätten wir zu weiteren großen Chancen kommen können. Im Großen und Ganzen war es ein Schritt vorwärts. Wir nehmen den Punkt mit und blicken jetzt auf das nächste Spiel. Gegen Augsburg wird es wieder ein harter Fight, zu dem wir bereit sein werden. Die Bundesliga ist hartumkämpft, wir müssen da durch und richtig fighten, um Punkte zu holen.

Jonas Hofmann: Dass wir noch an Max Eberl denken und ihn vermissen, ist selbstverständlich. Aber wir sollten das Thema damit auch abhaken, denn Max hat den Verein verlassen. Das ist ein Fakt, den wir akzeptieren und nun müssen wir uns wieder auf uns und den Verein konzentrieren. Wir als Mannschaft standen heute auf dem Platz und hatten die Aufgabe, es zu richten und zurück in die Erfolgsspur zu gelangen. Zwar ist uns kein Sieg geglückt, doch der Punktgewinn und vor allem die Art und Weise, wie wir gespielt haben, war auf jeden Fall eine gute Reaktion von uns.

Trainer Adi Hütter: Nach der gezeigten Leistung war es ein absolut verdienter Punkt, den wir sehr gerne mitnehmen. Hätten wir unsere Angriffe noch konsequenter zu Ende gespielt, wäre auch ein Sieg möglich gewesen. Nach dem Rückstand war es eine sehr unangenehme Situation für uns, aber die Mannschaft hat sich hervorragend zurück in das Spiel gefightet. In der Schlussphase haben wir voll auf Sieg gespielt, aber leider ist uns kein zweiter Treffer mehr gelungen. Dennoch haben bei uns viele Spieler auf einem guten Niveau gespielt, auch wenn das nötige Selbstvertrauen noch nicht so da ist. Yann Sommer war erneut sehr gut drauf, die Abwehr stand sehr stabil, die Sechser haben gut gearbeitet und vorne hatten wir die eine oder andere gute Idee. Insgesamt habe ich eine geschlossene Mannschaftsleistung gesehen.

Trainer Frank Kramer (Arminia Bielefeld): Es war ein Spiel, das alles geboten hat, was der Zuschauer sehen will. Wir haben eine Menge Leidenschaft reingepackt und sind ein ganz hohes Tempo gegangen. Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt, es ging in einer hohen Geschwindigkeit hin und her. Die Jungs haben ihr Herz auf dem Platz gelassen und sich den Punkt verdient. Wir sind glücklich über den Teilerfolg und nehmen den Punkt mit. Darauf können wir auch stolz sein.

05.02.2022

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*