Borussias Frauen vor wichtigem „Pokalfight“ gegen Langenfeld

Am morgigen Mittwochabend (19:30 Uhr) sind Borussias Frauen im Viertelfinale des Niederrheinpokals beim HSV Langenfeld gefordert. Trainer Christian Klein erwartet ein konzentriertes Spiel seiner Mannschaft.

„Für Langenfeld wird es vermutlich das Spiel des Jahres“, sagt Klein im Vorfeld der Partie und warnt seine Mannschaft gleichzeitig: „Sie werden alles versuchen, uns ein Bein zu stellen und das Spiel so lange wie möglich offen zu halten“. Borussia gehe sicherlich als Favorit in die Partie. Das Team müsse deshalb konzentriert und nicht überheblich gegen einen vermeintlich kleinen Gegner spielen, so Klein. „Es wird ein toller Pokalfight, in dem wir unserer Favoritenrolle gerecht werden müssen“, betont der Coach.  

Personell müssen die Fohlen weiterhin auf die Langzeitverletzten Sam Drissen und Melina Moll verzichten, auch Sina Munoz stellt aufgrund ihrer zurückliegenden Corona-Erkrankung noch keine Option dar. Isabel Schenk konnte diese Woche das Training wieder aufnehmen und ist fit für das Spiel. Trainer Klein kündigt indes eine Rotation aufgrund von Belastungssteuerung an: „Wir werden einige Spielerinnen aus der zweiten Frauenmannschaft mitnehmen, damit sie sich zeigen können. Auch werden Mädels, die bisher wenig Spielzeit hatten, ihre Möglichkeit bekommen.“

Mit einem Sieg stünden Borussias Frauen im Halbfinale und wären dem großen Traum vom Pokalsieg ein Stück näher. Der Trainer hat sich damit jedoch nicht beschäftigt: „Dafür ist noch keine Zeit. Wir müssen erstmal morgen in Langenfeld bestehen und dann schauen wir weiter“. Dass ein Titel jedoch von großer Bedeutung wäre, lässt sich Christian Klein dann doch entlocken: „Es wäre sehr schön, den Pokal zu gewinnen. Wenn man bei Borussia Mönchengladbach ist, möchte man natürlich immer gewinnen“, fügt der Coach hinzu.

08.03.2022

Borussen absolvieren EM-Generalproben

Für vier Borussen stehen am Wochenende die letzten Testspiele vor der Europameisterschaft auf dem Plan.

07.06.2024

Interview: Stephan Schippers über Veränderungen bei den Dauerkarten

Im Interview spricht Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers über eine Neuerung und preisliche Anpassungen bei den Dauerkarten für die Saison 2024/25.

06.06.2024

Von Schottland nach München über die FohlenWelt

Nachdem er sich von einem schlimmen Unfall erholt hatte, setzte sich der Schotte Ethan Walker das Ziel, mit dem Rad zum Eröffnungsspiel der EM nach München zu fahren. Dieser Weg hat den 18-Jährigen nun auch in die FohlenWelt geführt.

06.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*