Frauen und Freundinnen der Profis sammeln Sachspenden für die Menschen in der Ukraine

Die Frauen und Freundinnen der Spieler von Borussia Mönchengladbach werden vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC (Samstag, 18:30 Uhr) am BORUSSIA-PARK Sachspenden für die unter den Folgen des Kriegs leidenden Menschen in der Ukraine sammeln.

Die Frauen und Freundinnen der Profis werden an der dafür eingerichteten Sammelstelle vor dem FohlenShop zwischen 15:30 Uhr und Spielbeginn Sachspenden entgegennehmen. Organisiert wird die Aktion in Kooperation mit der „Matthias Ginter Stiftung“. Wer keinen Spielbesuch geplant hat oder eine größere Menge Sachspenden abgeben und dafür mit dem PKW bis zur Sammelstelle vor dem FohlenShop (Anfahrt über Parkplatz P11) fahren möchte, kann dies bereits vorab am Freitag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr machen.

Idealerweise sollten die Spenden in Kartons abgegeben werden, die Englisch beschriftet sind. Von allgemeinen Kleiderspenden soll bitte abgesehen werden. Dringend benötigt werden die folgenden Dinge:

  • Babynahrung (baby food)
  • Fertiggerichte für Erwachsene (ready-made meals for adults)
  • Bandagen und Pflaster (bandages and plasters)
  • Aspirin, Paracetamol sowie Medikamente gegen Erkältungsbeschwerden (medicines for cold symptoms)
  • Unterwäsche für Kinder und Erwachsene (underwear)
  • Socken für Kinder und Erwachsene (socks)
  • Pampers für Babys (nappies)
  • Hygieneartikel für Frauen (hygiene products)
  • Inkontinenzeinlagen für Erwachsene (incontinence pads for adults)
  • Warme Decken (blankets)
  • Kindersitze für Autos (child car seats)
  • Mikrowellen (microwave)

„Borussia hilft“ – Spendenaktion für die Ukraine

Auch die bereits angelaufene Spendensammlung für Hilfsorganisationen, die sich um Flüchtlinge aus der Ukraine oder Menschen in der Ukraine kümmern, läuft weiter. Spenden können direkt auf das Konto der Borussia Stiftung, IBAN DE11 4401 0046 0190 0134 68, Stichwort: „borussiahilft Ukraine“, überwiesen werden. Außerdem wird Borussia beim Heimspiel gegen Hertha BSC im und rund um das Stadion Spenden sammeln.

Borussias Mannschaft wird zudem erneut Aufwärm- und Einlaufkleidung mit der Botschaft „Stop War“ tragen. Diese Kleidung wird anschließend versteigert, der Erlös wird ebenfalls auf das Spendenkonto eingezahlt.

Zum Start der Aktion hatte Borussia bekanntgegeben, symbolisch einen Euro pro Mitglied zu spenden, was derzeit 94.269 Euro entspricht. „Alle Fans, Freunde und Mitglieder der Borussia, die diese Aktion unterstützen möchten, sind herzlich aufgerufen, sich mit einer Spende zu beteiligen und den Gesamtbetrag, den die ganze Borussia-Familie zusammenträgt, zu vergrößern“, so Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers.

Die Sammelstelle befindet sich vor dem FohlenShop im BORUSSIA-PARK.

08.03.2022

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*