U19 hat den Tabellenführer zu Gast

Borussias U19 empfängt am Sonntagvormittag (12:00 Uhr) in Borussia Dortmund den Spitzenreiter der A-Junioren-Bundesliga West. Es ist der Startschuss in die Saisonschlussphase, in der die Fohlen den Abstand auf die Abstiegszone vergrößern möchte.

Am kommenden Sonntag (12:00 Uhr) fällt für Borussias U19 mit dem Heimspiel gegen den BVB der Startschuss in den Saisonendspurt – anschließend sind die Fohlen noch gegen Viktoria Köln (9. April) und den VfL Bochum (30. April) gefordert. Drei Spiele, die es in sich haben, finden sich doch die Teams, gegen die der VfL noch antreten muss, jeweils in der oberen Tabellenhälfte wieder. Die Fohlen stehen ihrerseits auf Tabellenplatz zehn und haben aktuell vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.

Der Druck, gerade gegen besserplatzierte Teams zu punkten, um den Abstand auf die Abstiegszone zu vergrößern, ist spürbar. „Wir kennen die Tabellenkonstellation, der Druck ist auf jeden Fall da. Jetzt, gegen solche Topteams in der Endphase zu spielen, wird sehr schwer, aber wir stellen uns der Aufgabe“, betont Cheftrainer Sascha Eickel (Foto) vor der Partie gegen den BVB. Seine Mannschaft könne wesentlich besser Fußball spielen, als es die Tabelle aussagt. Zu oft habe das Team den Sieg in letzter Sekunde aus der Hand gegeben. „Es bringt jetzt aber nichts, Trübsal zu blasen. Wir haben nur vier Punkte Vorsprung auf die gefährliche Zone und müssen punkten“, so der Coach.

Eickel: „Wollen auch nach vorne Akzente setzen“

Personell wird Eickel auf einige Spieler verzichten müssen. Definitiv ausfallen werden Aaron Addo (verletzt), Selim Turping (Reha) sowie Leon Schütz und Tim Zimpel (beide krank). „Bei den anderen Jungs, die zuletzt nicht ganz so fit waren, müssen wir schauen, ob es am Wochenende für eine Nominierung reicht“, sagt Eickel.

Auch wenn die Dortmunder noch ungeschlagen sind und als Favorit ins Spiel gehen, dürfen sich die Fohlen nicht ausschließlich auf die Defensive konzentrieren. „Wir müssen gegen den Ball kompakt arbeiten, wollen aber auch nach vorne unsere Akzente setzen. Vor allem bei Ballgewinn möchte ich schnelle Umschaltmomente sehen“, fordert der Trainer und ergänzt: „Wir haben in dieser Saison schon gezeigt, dass wir gegen Top-Mannschaften bestehen können und gehen deshalb optimistisch in diese letzten wichtigen Spiele.“

01.04.2022

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*