U17 verpasst trotz Sieg die Endrunde und schließt Saison als Dritter ab

Borussias U17 hat die Saison in der B-Junioren-Bundesliga West mit einem 3:1 (1:0)-Sieg gegen Arminia Bielefeld abgeschlossen. Den Einzug in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft hat der VfL-Nachwuchs dennoch knapp verpasst.

Im Fernduell mit Fortuna Düsseldorf um Platz zwei mussten die Borussen ihre Partie unbedingt selbst gewinnen und gleichzeitig auf eine Niederlage der Landeshauptstädter in Dortmund hoffen. Das schien die junge FohlenElf zunächst ein wenig zu lähmen. In der Anfangsphase gaben die Gäste den Ton an und wären in der dritten Minute beinahe auch in Führung gegangen. Harun Köse vergab jedoch freistehend. Nach einer Viertelstunde kamen die Fohlen allmählich in Tritt, David Arize ließ eine große Gelegenheit zur Führung aus. „Wir hatten zu Beginn nicht die nötige Handlungsschnelligkeit und haben deshalb etwas gebraucht, bis wir ins Spiel gefunden haben“, sagte Trainer Eugen Polanski. Sein Team blieb aber weiter am Drücker und ging in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs durch Noah Adedeji-Sternberg (40.+8) auch 1:0 in Führung.

Fortuna verteidigt Platz zwei

Gute Nachrichten gab es zur Pause aus Dortmund, denn die Gastgeber hatten einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand in ein 2:2 verwandelt. Das schien die Fohlen noch einmal zu beflügeln. Gleich nach dem Wechsel wurde Nico Vidic im Strafraum gelegt, den fälligen Strafstoß verwandelte Adonis Milaj (44.) zum 2:0. Nun diktierte der VfL-Nachwuchs das Geschehen deutlich. Nach feinem Zuspiel von Kapitän Simon Walde (Foto: van der Velden) schloss Arize überlegt zum 3:0 (63.) ab. In der Schlussphase kam die Arminia durch einen verwandelten Foulelfmeter von Collis Asemota lediglich noch zum Ehrentreffer. Letztlich siegten die Borussen aber verdient mit 3:1. Große Freude kam darüber aber nicht auf, weil sich die Fortuna letztlich mit 3:2 beim BVB durchsetzte und damit Rang zwei verteidigte. „Die Jungs haben eine gute Saison gespielt, am Ende haben ein paar Details den Ausschlag gegeben, dass wir uns nicht für die Endrunde qualifizieren konnten. Es ist sehr schade für die Jungs, weil sie es verdient gehabt hätten“, sagte Polanski.

Borussia: Dimmer – Walde, Uwakhonye (66. Dimitrijevski), Hülsenbusch, Digberekou – Milaj (66. Zajaczkowski), Nduka, Vidic, Nickel (55. Schmidt) – Arize, Adedeji-Sternberg

Tore: 1:0 Adedeji-Sternberg (40.+8), 2:0 Milaj (44./FE), 3:0 Arize (63.), 3:1 Asemota (74./FE)

23.04.2022

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

Stöger: „Bin extrem hungrig“

Neuzugang Kevin Stöger spricht im Interview über seinen Wechsel zu Borussia, seine bisherigen Berührungspunkte mit den Fohlen und sich selbst als Spielertyp.

04.06.2024

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*