Hütter: „Ein wichtiges Zeichen der Solidarität“

Borussias Cheftrainer Adi Hütter sprach nach dem Training am Montagvormittag über das bevorstehende Freundschaftsspiel der FohlenElf am Mittwochabend (20:45 Uhr) gegen das ukrainische Nationalteam.

Adi, als vor rund einer Woche die Anfrage für das Benefizspiel kam, gab es Überlegungen, dass der Termin mitten im Saisonfinale vielleicht nicht so gut passt?

Hütter: Als die Anfrage von Seiten des ukrainischen Fußballverbands bei uns eingegangen ist, ging es überhaupt nicht um dieses Thema. Wir haben sofort zugesagt, weil wir die ukrainische Nationalmannschaft, die sich aktuell auf die Playoffs gegen Schottland für die WM in Katar vorbereitet, gerne unterstützen möchten. Für die Ukraine ist es das erste Spiel nach dem Ausbruch des Kriegs. Deshalb sind wir stolz, dass wir in der aktuellen Situation diese Begegnung bestreiten dürfen.

Neben der sportlichen Unterstützung kommt durch die Spenden der Einnahmen rund um diese Partie ja auch noch eine zweite wichtige Komponente hinzu…

Hütter: Absolut. Die sportliche Unterstützung ist die eine Seite. Die andere ist, dass wir die Einnahmen für die Menschen in der Ukraine spenden können. Mit dem Spiel senden wir ein wichtiges Zeichen der Solidarität. Daher finde ich es sehr gut, dass wir als Verein dieses Spiel bestreiten können.

Wie geht ihr das Spiel rein sportlich an?

Hütter: Wir wollen eine gute Leistung zeigen und ein würdiger Gegner für die ukrainische Nationalmannschaft sein. Da wir noch mehrere angeschlagene bzw. verletzte Spieler haben, werden wir das Match so angehen, dass wir die Mannschaft bunt mischen und versuchen werden, zwei schlagkräftige Teams für je eine Halbzeit auf den Platz zu bringen. Wir können die Partie dazu nutzen, dass eine oder andere auszuprobieren und einigen Spielern, die zuletzt weniger gespielt haben, Einsatzzeit zu geben.

Tickets für das Benefizspiel gegen die ukrainische Nationalmannschaft gibt es hier

09.05.2022

#VFBBMG: Stimmen zum Spiel

Nach der 0:4 (0:2)-Niederlage der Fohlen zum Abschluss der Bundesliga-Saison 2023/24 beim VfB Stuttgart haben wir die Reaktionen von Julian Weigl, Jonas Omlin und Patrick Herrmann sowie Sport-Geschäftsführer Roland Virkus und den beiden Cheftrainern Gerardo Seoane und Sebastian Hoeneß gesammelt.

18.05.2024

U17-Mädchen ziehen ins Endspiel ein

Borussias U17-Mädchen stehen im Endspiel um die deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte ihnen im Halbfinal-Rückspiel gegen die SpVg Aurich 1:1 (0:1).

18.05.2024

U23 trennt sich zum Abschluss 3:3 von Bocholt

Zum Abschluss ihrer Saison in der Regionalliga West hat Borussias U23 sich mit 3:3 (1:1) vom 1. FC Bocholt getrennt.

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*