Frauen: Sarah Abu Sabbah verlässt Borussia

Angreiferin Sarah Abu Sabbah verlässt Borussia nach vier Jahren und schließt sich dem Erstligaaufsteiger SV Meppen an.

„Für Borussia ist der Abgang von Sarah Abu Sabbah natürlich bedauerlich. In ihr verlieren wir eine sehr gute Spielerin und unsere Toptorschützin“, sagt Peter Hansen, Koordinator der Frauen- und Mädchenabteilung bei den Fohlen. „Natürlich freuen wir uns aber auch für Abu, dass sie beim SV Meppen die Möglichkeit bekommt, künftig in der Frauen-Bundesliga aufzulaufen. Das spricht auch für die tolle Entwicklung, die sie bei uns genommen hat. Für ihre Zukunft wünschen wir Abu alles Gute.“

Die 22-Jährige war im Sommer 2018 von Bayer 04 Leverkusen zu Borussia gewechselt. Die VfL-Frauen waren zur Saison 2018/19 in die Bundesliga aufgestiegen, Abu Sabbah kam auf Anhieb in 15 Bundesligaspielen zum Einsatz. Nach dem direkten Wiederabstieg lief die Stürmerin 2019/20 in 14 Zweitligaspielen für die Fohlen auf, in denen sie acht Treffer erzielte. In der folgenden Saison in der nun zweigleisigen 2. Frauen-Bundesliga absolvierte die jordanische Nationalspielerin 16 Partien, in denen sie elf Tore verbuchte, den Abstieg der Fohlen konnte sie damit dennoch nicht verhindern. So trat Borussias Frauenmannschaft in der abgelaufenen Spielzeit in der Regionalliga West an. Abu Sabbah lief dabei in 20 Partien auf, in denen sie 27 Treffer erzielte.

Sarah Abu Sabbah verlässt Borussia nach vier Jahren.

18.05.2022

Reitz trainiert für einige Tage mit dem EM-Kader

Rocco Reitz wird am Sonntag zur deutschen A-Nationalmannschaft stoßen. Borussias Mittelfeldspieler wird in Thüringen für fünf Tage gemeinsam mit dem DFB-Team trainieren.

23.05.2024

Rainer Bonhof: „Nehmen einen neuen Anlauf“

Borussias Präsident Rainer Bonhof spricht im Interview über das Abschneiden der Fohlen in der gerade abgelaufenen Bundesliga-Saison sowie die anstehende Saisonanalyse und richtet seinen Blick bereits nach vorne.

23.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*