Borussia muss 17.000 Euro Strafe zahlen

Das DFB-Sportgericht hat Borussia Mönchengladbach im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 17.000 Euro belegt.

Geahndet wurden damit die Vorkommnisse im Rahmen des Bundesliga-Auswärtsspiel am 9. April 2022 bei Greuther Fürth. Im Mönchengladbacher Zuschauerbereich wurden damals mindestens 15 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, heißt es im Urteil. Zudem seien sich aufwärmende Fürther Spieler mit einem Plastikbecher und einer Plastikflasche beworfen worden. Borussia hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist somit rechtskräftig.

Borussia weist darauf hin, dass dem Verein durch das Fehlverhalten eigener Fans nicht nur ein Imageschaden zugeführt wird. Das Zünden von Pyrotechnik in Stadien gilt unverändert als Straftat, daher müssen die Fans damit rechnen, dass durch das Fehlverhalten einer kleinen Gruppe alle Anhänger von zusätzlichen Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen sowie Verboten betroffen werden.

30.05.2022

Interview: Stephan Schippers über Veränderungen bei den Dauerkarten

Im Interview spricht Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers über eine Neuerung und preisliche Anpassungen bei den Dauerkarten für die Saison 2024/25.

06.06.2024

Champions Trophy: Borussia zeichnet sechs Nachwuchsspieler aus

Bei der sogenannten Champions Trophy ehrt Borussia jedes Jahr sechs Spieler aus dem FohlenStall, die sich in der abgelaufenen Saison durch besondere Leistungen hervorgetan haben.

06.06.2024

Alle wichtigen Infos für Besucher des Länderspiels im BORUSSIA-PARK

Am Freitagabend (20:45 Uhr) steigt im BORUSSIA-PARK das Testspiel zwischen der DFB-Auswahl und Griechenland. Alle wichtigen Infos zur Anfahrt, Parkplätzen und Shuttlebussen sowie allen erlaubten Gegenständen im Stadion findet ihr hier.

05.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*