Stimmungsvolles Fußballfest im ausverkauften BORUSSIA-PARK

Am heutigen Dienstagabend hat im BORUSSIA-PARK das achte Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft stattgefunden. Die DFB-Auswahl mit Jonas Hofmann in der Startelf deklassierte am vierten Spieltag der UEFA Nations League Europameister Italien mit 5:2 (2:0).

Die 44.144 Zuschauern im ausverkauften BORUSSIA-PARK erlebten ein stimmungsvolles Fußballfest. Schon früh ging die von Beginn an dominante DFB-Auswahl durch Joshua Kimmich (10.) in Führung. Beinahe hätte Jonas Hofmann, den Bundestrainer Hansi Flick zum dritten Mal in Folge in die Startelf beorderte, nach einer knappen halben Stunde nachgelegt, er scheiterte jedoch aus spitzem Winkel an Italiens Keeper Gianluigi Donnarumma. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff wurde Borussias Mittelfeldspieler dann im Strafraum von Alessandro Bastoni umgestoßen. Den fälligen Strafstoß nutzte Ilkay Gündogan (45.+4) zur 2:0-Pausenführung.

Hofmann in der 64. Minute ausgewechselt

Auch nach der Pause bestimmten die Gastgeber das Geschehen. Thomas Müller sorgte mit dem 3:0 (51.) bereits früh für klare Verhältnisse. Kurz danach war der bis dahin starke Auftritt von Jonas Hofmann im „eigenen Wohnzimmer“ beendet, er wurde in der 64. Minute unter großen Applaus der Zuschauer gegen Serge Gnabry ausgewechselt. Kurz danach erhöhte Timo Werner per Doppelschlag (68./70.) auf 5:0. In der Schlussphase schwappte die La-Ola-Welle durch den begeisterten BORUSSIA-PARK. Die beiden Ehrentreffer für Italien durch Wilfried Gnonto (79.) und Bastoni (90.+4) änderte an der ausgezeichneten Stimmung nichts mehr.

In der Tabelle schob sich die deutsche Mannschaft hinter Ungarn (7) auf Platz zwei vor. Weiter geht es in der UEFA Nations League für sie am 23. September gegen Ungarn und zum Abschluss am 26. September nach England.

Borges Sanches eingewechselt, Scally auf der Bank

Unterdessen hat sich Yvandro Borges Sanches mit der luxemburgischen Nationalmannschaft 2:2 von den Färöer getrennt. Nachdem Borussias Mittelfeldspieler in den ersten drei Partien der laufenden Nations League von Beginn an zum Einsatz gekommen war, kam er diesmal in der 67. Minute als Joker ins Spiel. Gerson Rodrigues (12.) per Elfmeter und Leandro Barreiro (49.) hatten die Gastgeber mit 2:0 in Front gebracht, doch Joannes Bjartalid (57./59.) glich per Doppelschlag aus. In der Tabelle (Liga C) belegen Borges Sanches & Co. mit sieben Punkten weiter Rang zwei. In den beiden letzten Begegnungen der Nations League gastieren sie 22. September in der Türkei und empfangen am 25. September Litauen.

Ohne Joe Scally, der 90 Minuten auf der Bank verbrachte, kam die USA im zweiten Gruppenspiel der CONCACAF Nations League zu einem 1:1 in El Salvador. Jordan Morris (90.+2) egalisierte in der Nachspielzeit den Rückstand durch Alexander Larin (36.). Die Tabelle führt El Salvador mit fünf Punkten aus drei Spielen vor den USA mit vier Zählern aus zwei Partien an. Für die USA geht es in der Nations League erst im März des kommenden Jahres weiter.

Jonas Hofmann stand zum dritten Mal in Folge in der Startelf des DFB-Teams.

14.06.2022

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*