Borussia kassiert in Unterzahl die erste Saison-Niederlage

Zum Abschluss des fünften Bundesliga-Spieltags hat die FohlenElf eine 0:1 (0:0)-Niederlage gegen den 1. FSV Mainz hinnehmen müssen. Ko Itakura sah in der 55. Minute die Rote Karte.

Vor 51.210 Zuschauern im BORUSSIA-PARK entwickelte sich in der ersten Hälfte ein rasantes Spiel. In der Anfangsphase hatten die Gäste mehr von der Partie und kamen zu zwei guten Chancen. Ab der 20. Minute schalteten die Borussen immer wieder gefährlich um, allen voran Marcus Thuram konnte aber mehrere gute Möglichkeiten nicht zur Führung nutzen. Kurz nach der Pause sah Ko Itakura nach einer Notbremse gegen Karim Onisiwo die Rote Karte. Den anschließenden Freistoß nutzte Aaron Martin, um die Gäste in Führung zu bringen (55.). In Unterzahl versuchten die Borussen alles und kamen auch noch zu zwei guten Gelegenheiten, der Ausgleich wollte aber nicht mehr fallen.

AUFSTELLUNG

Cheftrainer Daniel Farke nahm im Vergleich zum jüngsten Auswärtsspiel beim FC Bayern München (1:1) eine Änderung in der Anfangsformation vor: Ramy Bensebaini kehrt in die erste Elf zurück und verdrängt Luca Netz auf die Bank. Vor Torwart Yann Sommer bildeten Joe Scally, Ko Itakura, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini die Viererkette. Im zentralen Mittelfeld agierten Christoph Kramer und Manu Koné. Die offensive Dreierreihe setzte sich aus Jonas Hofmann, Florian Neuhaus und Alassane Plea zusammen. Als einzige Spitze kam Marcus Thuram zum Einsatz.

PERSONAL

Verzichten musste Borussias lediglich auf Stefan Lainer (Entzündung am Knie). Erstmals auf der Bank nahmen die beiden Neuzugänge Nathan Ngoumou und Julian Weigl Platz. Beide kamen in der Schlussphase auch noch zu ihren Bundesliga-Debüt. Im Laufe der Partie mussten Nico Elvedi und Alassane Plea angeschlagen den Platz verlassen.

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

6.: Mainz hat die erste Chance der Partie. Eine Flanke von Aaron landet am zweiten Pfosten bei Widmer, dessen Kopfball Sommer aus der oberen rechten Ecke fischt.

7.:  Auch nach der folgenden Ecke wird es gefährlich. Zunächst klärt Bensebaini einen Kopfball kurz vor der Linie, den Nachschuss von Barreiro pariert Sommer stark mit einer Hand.

22.: Doppelchance für Thuram! Erst scheitert der Franzose am für seinen Torwart klärenden Hack, Sekunden später wehrt Zentner den Nachschuss des VfL-Angreifers mit der Brust ab.

31.: Ein Traumkonter der Fohlen sorgt fast für das 1:0! Über Neuhaus und Plea landet das Leder bei Thuram, der von rechts in den Strafraum zieht und mit einem Schlenzer die Oberkante der Latte trifft.

33.: Das muss die Führung sein! Thuram und Neuhaus laufen allein auf Zentner zu. Der Franzose entscheidet sich im Strafraum für den Querpass, der vom zurückgeeilten Kohr abgefangen wird.

43.: Die Fohlen schalten erneut klasse um. Plea schickt Neuhaus steil. Der wiederum setzt Thuram in Szene, doch der Stürmer findet erneut in Zentner seinen Meister.

45.+2: Kurz vor der Pause nochmal eine gute Chance für Borussia: Nach scharfer Hereingabe von Plea lenkt Thuram den Ball mit der Fußspitze knapp am langen Eck vorbei.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

48.: Die Fohlen machen direkt weiter. Hofmann legt zurück auf Koné, der aus rund 20 Metern an Zentner scheitert.

55.: Das ist bitter. Itakura reißt Onisiwo als letzter Mann um und sieht die Rote Karte. Den fälligen Freistoß aus fast 25 Metern setzt Martin unhaltbar in den linken Winkel – 0:1.

65: Schade! Kramer treibt den Ball nach vorne, danach spielen Hofmann und Scally einen Doppelpass, der deutsche Nationalspieler bekommt aber beim Abschluss keinen Druck mehr hinter das Leder.

74.: Eine feine Kombination führt nicht zum Ausgleich: Stindl legt wunderbar ab für Homann, dessen Schuss im letzten Moment von Widmer geblockt wird.

86.: Der Ball zappelt im Netz der Mainzer. Vermeintlicher Torschütze ist Lars Stindl, der beim Zuspiel von Koné jedoch einen Schritt im Abseits stand.

STATISTIK

Borussia: Sommer – Scally (81. Ngoumou), Itakura, Elvedi (46. Friedrich), Bensebaini – Kramer, Koné (87. Weigl) – Hofmann, Neuhaus, Plea (52. Stindl) – Thuram // Bank: Sippel, Jantschke, Herrmann, Wolf, Borges Sanches

Mainz: Zentner - Bell, Hack, Leitsch (80. Fernandes) - Widmer, Barreiro (58. Fulgini), Kohr, Aaron, Burkardt (75. Burgzorg), Lee (58. Stach) – Onisiwo (80. Mustapha) // Bank: Dahmen, Caci, Tauer, Barkok

Tore: 0:1 Martin (55.)

Zuschauer: 51.210

Gelbe Karte: Koné – Barreiro, Lee, Zentner

Rote Karte: Itakura (54.)

Schiedsrichter: Deniz Aytekin

Ramy Bensebaini kehrte in die Startelf zurück.
Marcus Thuram hatte im ersten Durchgang mehrmals die Führung auf dem Fuß.
Schiedsrichter Deniz Aytekin begleitet Ko Itakura nach dessen Rote Karte vom Platz.

04.09.2022

Ausgabe 92: FohlenEcho – Das Magazin erschienen

In diesen Tagen erhalten Borussias Mitglieder das neue „FohlenEcho – Das Magazin“. Die 92. Ausgabe steht ganz im Zeichen des doppelten Karriereendes von Tony Jantschke und Patrick Herrmann. Den ewigen Borussen ist ein großer Sonderteil gewidmet.

11.06.2024

Borussia-Schifffahrt auf dem Tegernsee – exklusiv für Vereinsmitglieder

Bereits zum fünften Mal organisiert Borussia während des Trainingslagers der Fohlen in Rottach-Egern (26. Juli - 2. August) exklusiv für Vereinsmitglieder eine rund zweistündige Schifffahrt auf dem Tegernsee.

11.06.2024

Itakura in WM-Quali gefordert, Generalprobe für Scally und die USA

Ko Itakura und die japanische Nationalmannschaft bestreiten am Dienstag (12:15 Uhr) gegen Syrien ihr letztes Gruppenspiel in der 2. Runde der asiatischen WM-Qualifikation. Die US-amerikanische Nationalmannschaft um Joe Scally absolviert gegen Brasilien ihre Generalprobe vor der Copa America.

10.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*