Enttäuscht über das Ergebnis, begeistert von der Atmosphäre

In Nathan Ngoumou und Julian Weigl gaben beim gestrigen Heimspiel gegen Mainz (0:1) Borussias jüngste Neuzugänge ihr Debüt für die FohlenElf.

Den Einstand bei ihrem neuen Klub hatten sich Nathan Ngoumou und Julian Weigl sicherlich anders vorstellt. „Nach der Pause ist es unglücklich für uns gelaufen. Viele Kleinigkeiten, die so ein Spiel mitentscheiden, waren leider nicht auf unserer Seite“, sagte Weigl. „Auf der einen Seite habe mich riesig über mein Debüt gefreut, auf der anderen Seite haben wir am Ende verloren, deshalb bin ich enttäuscht“, ergänzte Ngoumou, der in der 81. Minute für Joe Scally in die Partie gekommen war.

Über die rechte Offensivseite machte der 22-jährige Franzose, den Borussia vor wenigen Tagen vom FC Toulouse verpflichtet hatte, in der Schlussphase noch einmal richtig Dampf und deutete seine Qualitäten an. „Der Trainer hat mir vor meiner Einwechslung gesagt, dass ich meine hohe Geschwindigkeit gezielt einsetzen und möglichst die Eins-gegen-Eins-Situationen ausnutzen soll, um Chancen zu kreieren. Das habe ich versucht“, sagte Ngoumou.

Julian Weigl musste sich noch ein wenig länger gedulden als Ngoumou. Der 26-Jährige, den Borussia für ein Jahr von Benfica Lissabon ausgeliehen hat, kam in der 87. Minute für Manu Koné in die Partie. „Als ich reinkam, war es sehr turbulent. Wir mussten viel wegverteidigen, haben aber trotzdem noch versucht, die letzte Chance zum Ausgleich zu bekommen. Wir hatten auch nochmal zwei Kopfballgelegenheiten, aber unter dem Strich konnte ich leider auch nicht mehr helfen, dass wir zumindest noch einen Punkt holen“, sagte Weigl.

Trotz der Niederlage zeigten sich beide Neuzugänge begeistert von der überragenden Atmosphäre im mit 51.000 Zuschauern fast ausverkauften BORUSSIA-PARK. „Es war schon besonders, vor eigenem Publikum aufzulaufen. Die Fans waren sehr positiv und haben uns super unterstützt“, sagte Weigl. „Es war wirklich beeindruckend, vor so vielen Fans zu spielen. Für mich war es das erste Mal, dass ich vor so einer Kulisse aufgelaufen bin“, unterstrich Ngoumou.

„Viele Kleinigkeiten, die so ein Spiel mitentscheiden, waren leider nicht auf unserer Seite“, sagte Julian Weigl.

05.09.2022

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*